Beschreibung: |
Die Veranstaltung behandelt die zwei Programmiersprachen C und C++. Im ersten Teil werden die Geschichte, die grundlegenden Konzepte, sowie wie Methodiken von C vorgestellt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Unterschiede zwischen der prozeduralen Programmierabstraktion von C im Vergleich zur objektorientierten Programmierung gelegt. Im Einzelnen werden behandelt: Allgemeine Konzepte von Programmiersprachen, Variablen und Typen in C, Operatoren und Ausdrücke, Kontrollstrukturen und Funktionen, der Präprozessor, Zeiger, statische und dynamische Speicherverwaltung. All dies wird mit Anwendungsbeispielen anschaulich dargestellt.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird die Programmiersprache C++ als objektorientierte Erweiterung von C vorgestellt. Hierzu werden die grundlegenden Konzepte und Methoden der objektorientierten Programmierung, sowie deren Besonderheiten in C++ dargestellt. Im restlichen Verlauf werden weitere Unterschiede zu C aufgezeigt, und auch neue Funktionen von C++ erklärt. Im Einzelnen werden behandelt: Einführung in C++, Objekte und Klassentypen, Objektorientierung und Polymorphismus, Operatorüberladung, Zeiger und Referenzen, Überladen, statische und dynamische Speicherverwaltung im Vergleich zu C, Ausnahmebehandlung, Namensräume. All dies wird mit Anwendungsbeispielen anschaulich dargestellt.
|