Beschreibung: |
Baustoffe: Mineralische Bindemittel, Gesteinskörnung, Betonausgangsstoffe, Beton, Mörtel, Keramische und mineralisch gebundene Baustoffe, Bitumen und Asphalt, Kunststoffe
Soft skills: Auswertung von Versuchsergebnissen, Erstellen eines Berichts, Präsentation |
Lernziele: |
Kenntnisse der Eigenschaften der behandelten Baustoffe, seine Vor- und Nachteile sowie die Verwendungsmöglichkeiten. Erstellen einer Betonrezeptur nach Eigenschaften
Befähigung, Versuchsergebnisse in schriftlicher Form aufzuarbeiten, eine Präsentation zu erstellen und sie in einem Vortrag zu präsentieren. |
Literatur: |
Härig, S.; Klausen, D; Hoscheid, R.: Technologie der Baustoffe, Müller, Heidelberg
Reinhardt, H.W.: Ingenieurbaustoffe. Wilhelm Ernst, Berlin, 1973
Wesche, K-H.: Baustoffe für tragende Bauteile. Bauverlag, Wiesbaden
Scholz, W.; Hiese, H.: Baustoffkenntnis, Werner Verlag
Dehn, F.; König, G.; Marzahn, G.: Konstruktionswerkstoffe im Bauwesen, Ernst&S
Wesche, K.: Baustoffe für tragende Bauteile. Bauverlag, Wiesbaden
WiBA-Net, Internet-Plattform des Faches „Werkstoffe des Bauwesens“ |