You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Lecture with exercise
Konstruktion allgemeiner Bauwerke und Gebäudehüllen (Materialien, Bauteilschichten, Berücksichtigung von Konstruktionsvorgaben aus Wärme-, Schall- und Brandschutz); Konstruktionen mit Glas und weiteren innovativen Werkstoffen; Darstellung der Konstruktionen und Einführung in die Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen für ausgewählte Beispiele
Kenntnisse grundlegender Prinzipien der Konstruktionen von Bauwerken und Gebäudehüllen; konstruktive Berücksichtigung bauphysikalischer Vorgaben; kennen die grundlegenden Prinzipien der Konstruktionen mit Glas und weiteren innovativen Werkstoffen; normgerechte Bauzeichnungen als Detailzeichnungen darstellen und lesen. Grundkenntnisse für die Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen allgemeiner Bauwerke, Einführung in die Anwendung praxisrelevanter Berechnungs- und Bemessungsprogramme.
Dierks/Schneider "Baukonstruktion" Frick/Knöll e.a. "Baukonstruktionslehre Teil 1 + 2" Schneider "Bautabellen für Ingenieure" Wendehorst "Bautechnische Zahlentafeln" Moro "Baukonstruktion" Band 1-3 Richtlinie für das Aufstellen und Prüfen EDV-unterstützter Standsicherheitsnachweise