You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Lecture with exercise
50% Projektarbeit (inkl. Ausarbeitung, ca. 30 Seiten) mit Präsentation
50% Klausurarbeit
- Grundlagen der Bilanzierung- Immobilienfinanzierung- Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung- Grundlagen der Immobilienbewertung mit Übungen- Immobilienportfoliomanagement- Organisation- Personal- Grundlagen der Projektentwicklung mit Fallstudie
Aufbauend auf den Grundbegriffen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre werden die Bilanzierung, Finanzierung, Personal, Organisation, Projektentwicklung und Immobilienbewertung sowie die Investitionsrechnung von Immobilien erarbeitet.
Vertieft werden im Bereich Immobilienwirtschaft das betriebliche Immobilienmanagement, die Immobilienbewertung sowie das Portfoliomanagement. In dem Fallbeispiel der Deutsche Bank AG werden die theoretischen Ansätze in die Unternehmenspraxis übertragen.
Die Studierenden sollen die relevanten Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen und in der Immobilienwirtschaft anwenden lernen.
- Schulte (Hrsg.), Immobilienökonomie, Band 1: Betriebswirtschaftliche Grundlagen- Diederichs, Grundlagen der Projektentwicklung, in: Schulte (Hrsg.), Handbuch Immobilien-Projektentwicklung- Kleiber/ Simon/Weyers, Verkehrswertermittlung von Grundstücken- Schulte (Hrsg.), Handbuch Immobilien-Investiton- Schulte (Hrsg.), Handbuch Facilities Management
- Accounting principles
- Real estate financing
- Basics and methods of investment calculation
- Basics of real estate valuation with exercises
- Real Estate Portfolio Management
- Organization
- Personnel
- Basics of project development with case study
Building on the basic concepts of general business administration, the course covers accounting, financing, personnel, organization, project development and real estate valuation as well as the investment calculation of real estate.
In the field of real estate management, operational real estate management, real estate valuation and portfolio management are deepened. In the case study of Deutsche Bank AG, the theoretical approaches are transferred to business practice.
The students should know the relevant basics of business administration and learn how to apply them in real estate management.