You have disabled JavaScript! Some functions are not available without JavaScript.For further instructions how to enable JavaScript, see hier.
Cookies help us improve our services. By using our services, you agree to our use of Cookies.
The language was changed to English.
Experiments
Erfolgreiche Durchführung des Forschungsprojekts im Ausland. Englischsprachiger schriftlicher Bericht und englischsprachige Präsentation über die Ergebnisse.
Internationale Erfahrungen sind für angehende erfolgreiche Ingenieure und Ingenieurinnen unerlässlich. Um dieser Forderung gerecht zu werden, wird das 3. Mastersemesters von Pflichtveranstaltungen (mit Ausnahme des Projektes) freigehalten. Hier bietet sich also die Möglichkeit eines längeren Forschungsauslandsaufenthalts z.B. an einer Partner-Hochschule des Studiengang Nano-Engineering an. Neben den fachlichen Kenntnissen sollen hier auch Fähigkeiten erworben werden, sich im internationalen Forschungsumfeld zurechtzufinden.
Die Studierenden können einen längeren Auslandsaufenthalt organisieren. Sie sind fähig, sich in eine internationale Arbeitsgruppe, zum Teil in einer fremden Kultur, zu integrieren und dort erfolgreich ein Forschungsprojekt zu bearbeiten.
Projektspezifisch. Wird vom jeweiligen Betreuer vor Ort genannt.
Auslandsforschungsprojekt: 4 Credits/ Monat (max. 3 Monate) + 3 Credits für schriftliche Ausarbeitung und Vortrag in englischer Sprache
International experience is indispensable for prospective successful engineers. In order to meet this requirement, the 3rd semester is kept free of compulsory courses (except for the project). This offers the possibility of a longer research stay abroad, e.g. at a partner university of the study program NanoEngineering. In addition to technical knowledge, the aim is to acquire the ability to find one's way around in an international research environment.
Students can organize a longer stay abroad. They are able to integrate themselves into an international working group, sometimes in a foreign culture, and to work successfully on a research project there.