Beschreibung: |
Ziel des Masterstudiengangs Kommunikationstechnik ist es, die Studierenden auf anspruchsvolle Aufgaben in Management, Forschung und Lehre vorzubereiten. Der Kurs zielt insbesondere darauf ab, die Fähigkeit zur Auseinandersetzung mit anspruchsvollen Bereichen der Kommunikationstechnologie zu entwickeln und die Fähigkeit, anspruchsvolle Aufgaben zu lösen, die die umfassenden theoretischen Werkzeuge der Modellierung, Synthese und Simulation erfordern. Neben vertiefenden Vorlesungen zu den Themen Elektrotechnik, Informatik und Informations- und Kommunikationstechnik bieten spezielle Vorlesungen zu den Themen Datenverarbeitung, Informationstechnologie und Kommunikationsnetze den Studierenden die Möglichkeit, ihren eigenen Schwerpunkt zu wählen.
Die Absolventen erwerben die Fähigkeit, ein anspruchsvolles Verständnis moderner IT- und Kommunikationssysteme zu entwickeln, insbesondere im Hinblick auf die Bedürfnisse von Kunden und Unternehmen. Computertechnologie und Softwareentwicklung sind dabei ebenso wichtig wie die einzelnen elektrischen Systemkomponenten. Insbesondere werden sie in der Lage sein, Rollen und Anwendungsbereiche zu verstehen und als Unternehmensleiter sowie mit Kunden und Behörden zu kommunizieren. |