Lernziele: |
Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Effekte und Phänomene reagierender Strömungen und ihre Umsetzung in mathematische Modelle zu verstehen und auf Situationen in der Bautechnik (Strömung in Gebäuden, Umströmung von Gebäuden) und in verwandten Gebieten anzuwenden. Dies umfasst Grundlagen der - Strömungsmechanik, - Mathematischen Modellierung von Strömungsprozessen allgemein, - Reaktion, - Wärmeübertragung und der - Numerischen Lösung der beschreibenden Gleichungen |
Literatur: |
Görner, K.: Technische Verbrennungssysteme. Springer Verlag, Berlin Heidelberg, 1991 Goerner, K.; Klasen, Th.: Modelling, simulation and validation of the solid biomass combustion in different plants. Progr. Comp. Fluid Dyn., Vol.6, Nos.4/5, 2006 Al-Halbouni, A.; Giese, A.; Flamme, M.; Goerner, K.: Applied modelling for bio and lean gas fired micro gas turbines. Progr. Comp. Fluid Dyn., Vol.6, Nos.4/5, 2006 |