Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Fernstudium-Kurs
Unbenotete Studienleistung (Online-Test) und
benotete Prüfungsleistung (schriftliche Prüfung, 120 min).
Struktur der elektrischen Energieversorgung in Deutschland und weltweit;
Investitionsrechnung in der elektrischen Energieversorgung;
Kosten der elektrischen Energieerzeugung und -übertragung;
Optimierung und andere Einsparpotentiale; Tarifmodelle;
Aufbau und Funktionsweise des liberalisierten Strommarktes;
Die Studierenden verstehen die ökonomischen Zusammenhänge der elektrischen Energieerzeugung, Übertragung und Verteilung und kennen die Funktionsweise des liberalisierten Strommarktes.
- R. Flosdorff; G. Hilgarth: Elektrische Energieversorgung. Teubner Verlag,1986.
Structure of electrical power systems Investment planning and calculation in electrical power systems Cost of power generation and transmission Optimization and other power saving methods Tariffs Structure and operation of liberalized electricity market
Students know the economical aspects of electrical power generation, transmission and distribution and are familiar with the liberalized power market.