Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Fernstudium-Kurs
Unbenotete Studienleistung (Online-Test) und
benotete Prüfungsleistung (schriftliche Prüfung, 120 min).
In Energieanlagen nimmt die Informationsgewinnung über den Netzzustand, die Übertragung und die Verarbeitung von Information einen hohen Stellenwert ein. Die sich durch die physikalische Struktur des Energienetzes ergebenden Leistungsflüsse werden durch ein Informationsnetz logisch abgebildet. Entsprechende Verfahren, Technologien und Standards werden behandelt. Bei den Verfahren zur Informationsübertragung mit geeigneten Protokollen bilden die in Energieanlagen eingesetzten Feldbussysteme mit ihren besonderen Sicherheitsmechanismen einen Schwerpunkt.
Die Studierenden sind in der Lage, Systeme der Informationsverarbeitung in elektrischen Energieanlagen zu analysieren, zu konzipieren und zu betreiben. Sie verstehen Verfahren und Technologien zur Informationsgewinnung und zur Informationsübertragung und kennen deren spezifische Vor- und Nachteile. Mit diesen Kenntnissen können sie informationstechnische Systeme von der Signalquelle über den Übertragungskanal bis zur Signalsenke für Einsatzfälle in der elektrischen Energietechnik entwerfen. Sie kennen die besonderen Sicherheitsanforderungen solcher Anwendungen und können entsprechende technische Maßnahmen beim Entwurf umsetzen.
- K.Schwarz: Offene Kommunikation nach IEC 61850 für die Schutz-und Stationsleittechnik. VDE, 2004
In the context of energy systems, information processing is accorded a high degree of significance. Power flows resulting from the physical structure of the energy network are represented through an information network. Besides the techniques to extract information, methods for information processing and the required logging methods are dealt with. One focus is formed by field bus systems and their special safety mechanisms used energy plants.
Students are able to design and operate systems for information processing in energy plants. They know techniques to extract as well as transfer information and are able to choose appropriate transmission channels and protocols.