Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Fernstudium-Kurs
Unbenotete Studienleistung (Online-Test) und
benotete Prüfungsleistung (schriftliche Prüfung, 120 min).
Thema sind die Analyse und Synthese der Abtast- und Multiabtastsysteme sowie der periodischen und vernetzten regelungstechnischen Systeme.
Die rapide Entwicklung der Computer-, Information- und Kommunikationstechnologien in den vergangenen 10 Jahren führte dazu, dass immer mehr digitale, verteilte und vernetzte regelungstechnische Systeme in der Praxis eingesetzt werden. Die Regelungstheorie für die Abtast- und Multiabtastsysteme sowie für die periodischen und vernetzten regelungstechnischen Systeme gewinnt somit stark an Bedeutung.
Im Rahmen dieser Vorlesung werden Grundideen und Methoden
Die Studierenden sollen den Stand der Forschung und Technik auf dem Gebiet der komplexen regelungstechnischen Systeme mit dem Schwerpunkt Multiratabtastsysteme, vernetzte Systeme kennen lernen. Sie sollen in der Lage sein, komplex regelungstechnische Systeme wie Multiratabtastsysteme, vernetzte Systeme modellieren, analysieren, entwerfen und die damit verbundenen regelungstechnischen Aufgaben lösen zu können.
- Chen and B. Francis, Optimal Sampled-data Control Systems;
- selected Journal papers and book chapters
Regelungstechnische Kenntnisse.