Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Fernpraktikum
Unbenotete Studienleistung: Eigene Durchführung der Versuche und Rückmeldung der Auswertungsergebnisse.
Die Versuche dienen der Programmierung von einfachen aber auch fortgeschrittenen Algorithmen der Signalverarbeitung mittels MATLAB/SIMULINK. Die Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die strukturierte und gut dokumentierte Implementierung und die Simulation analoger Systeme mit zeit- und wertdiskreten Verfahren als auch die Simulation digitaler Systeme. Dieses Wahlpflichtfach vermittelt praxisnahe Grundlagen zur Unterstützung der Vorlesungen Signalverarbeitung 1, Signalverarbeitung 2 und Moderne Funksysteme.
Die Studierenden vertiefen systemtheoretische Grundlagen anhand praxisnaher Programmierübungen. Sie können Algorithmen zur Signalverarbeitung hardwareunabhängig mit MATLAB/SIMULINK implementieren. Zudem erlernen Sie die Leistungsfähigkeit von Algorithmen zu analysieren und analoge Systeme zu modellieren.
Versuchsanleitungen, insbesondere „MATLAB and Simulink Student Version“.