- Probleme, Theorien und Modelle des Lehrens und Lernens an berufsbildenden Schulen (insbesondere des Berufskollegs) sowie an betrieblichen und außerbetrieblichen Lernorten
- Einordnung allgemein didaktischer Modellein ihrer Relevanz für berufliche Lehr-/ Lernprozesse
- Theorien und Modelle der Berufsdidaktik
- Didaktik eines nach Lernfeldern strukturierten Unterrichts
- Grundstrukturen der Planung beruflicher Unterrichtsprozesse
- Bedingungsanalysen beruflicher Lehr-/Lernprozesse
- Handlungsorientierter Unterricht in der beruflichen (Aus)Bildung
- Unterrichtsmethoden des handlungsorientierten Unterrichts in der beruflichen Bildung
- Kompetenzbegriff und Handlungskompetenz in der beruflichen Bildung
- Methoden und Medien der beruflichen Bildung und damit im Kontext stehende lernortbezogene Unterrichtskonzepte
- Konzepte zur Gestaltung berufspraktischer Ausbildungs- und Anleitungssituationen |