Die Veranstaltung vermittelt die Grundbegriffe der Elektrochemie und elektrochemischer Charakterisierungsmethoden, und deren Anwendung in wichtigsten Prozessen der elektrochemischen Energieumwandlung und –speicherung. Hierzu zählen elektrochemische Speicher (Batterien und Superkondensatoren), Brennstoffzellen und Elektrolysezellen.
Die Vorlesung beinhaltet die folgenden Themenstellungen:
- Grundbegriffe der Elektrochemie: Potenzial, Strom, Ladung und Leitfähigkeit
- Elektrodenpotenzial, Nernst’sche Gleichung, Faraday’sches Gesetz;
- Ionische Leitfähigkeit;
- Strom und stromlimitierende Schritte
- Massentransport in elektrochemischen Prozessen (Migration und Diffusion)
- Elektrode-Elektrolyt-Grenzflächen
- Elektroanalytische Methoden. |