Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Präsentation / Tutorials / E-Learning / Webinar / Projekte
Projektarbeit oder mündliche Prüfung oder Klausur 120min
- Building Information Modelling (BIM), OpenBIM und Umgebungen für die gemeinsame Zusammenarbeit
- Konzepte zur Modellierung von Interoperabilität, Metadaten, Schema und Datenaustausch
- Was ist Ontologie und Ontologiewerkzeuge (Protégé, etc.)
- Verwendung von Protégé mit einem einfachen Beispiel zum Aufbau einer eigenen Ontologie.
- Verschiedene Bau-Ontologien für die Interoperabilität
- Konzepte für verknüpfte Daten und Web-Semantik für Konstruktions-Ontologien
- Informationsaustauschmodell für Interoperabilität auf der Grundlage eines IFC-Schemas zwischen Gebäudemodellen (Beispiel: Revit, BlenderBIM usw.)
Die Studierenden erhalten ein allgemeines Verständnis für die Konzepte von OpenBIM, dessen Kern die Interoperabilitätsstandards (d.h. Ontologien) bilden. Die Studierenden sind in der Lage zu verstehen, was Ontologien sind, und können ihre kleinen Konzepte in Protégé aufbauen. Darüber hinaus werden die Studierenden verschiedene Konzepte verstehen, die sich auf Datenaustauschmodelle im Bauwesen für die Interoperabilität unter Verwendung der Industry Foundation Classes (IFC) beziehen. Sie sind in der Lage, sie für den domänenspezifischen Informationsaustausch des IFC-Datenschemas mit Model View Definition (MVD) zu verwenden.
Students get a general understanding of the concepts of OpenBIM which has interoperability standards (i.e. ontologies) at its core. Student will be able to understand what Ontologies are and will be able to build their small concepts in Protégé. Moreover, students will understand various concepts pertained to data exchange models in civil engineering for interoperability using the Industry Foundation Classes (IFC). They will be able use it for domain specific information exchange of the IFC data schema with Model View Definitions (MVD).