Beschreibung: |
Diese Veranstaltung vertieft die Prinzipien des Entwurfs digitaler Systeme auf logischer Ebene. Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Schaltalgebra, Karnaugh-Veitch Diagramme, sowie Grundkenntnisse der elementaren kombinatorischen und sequentiellen Schaltungen. Darauf aufbauend werden algorithmische Methoden zur Minimierung kombinatorischer und sequentieller Schaltungen vorgestellt, im Einzelnen der Algorithmus von Quien/McCluskey sowie der Moore-Algorithmus. Darüber hinaus werden grundlegende Schaltungen zum Aufbau von Rechnersystemen werden vorgestellt, wie z.B. Speicherstrukturen und Bussysteme sowie programmierbare Logikanordnungen. Abschließend werden Methoden zum Testen digitaler Schaltungen vorgestellt. |
Literatur: |
1. Bolton, M.: Digital systems design with programmable logic. Addison-Wesley, 1990. [43-YGQ 2458] 2. Almaini, A.E.A.: Kombinatorische und sequentielle Schaltsysteme. Prentice Hall, 1986. [43-YGQ 3030] 3. Ercegovac, M; Lang, T.; Moreno, J.: Introduction to digital Systems Wiley & Sons, 1999 [45-YGQ 4133] 4. Roth, C.H.: Fundamentals of Logic Design PWS Publishing Company, 1995 [45-YGQ 4426] 5. Mano, M.M.; Kime, C.R.: Logic and Computer Design Fundamentals Pearson Prentice Hall, 2008 [45-YGQ 4264] 6. Tocci R.J.; Widmer N.S.: Digital Systems, Prentice Hall, 2001 [45-YGQ 1436] |