Beschreibung: |
Inhalte der Lehrveranstaltung: - Elastostatik Begriffe der Spannung und Verzerrung. Ebener Spannungszustand, Normalspannung, Schubspannung, Spannungstensor, Rotation des Spannungstensors, Mohrscher Spannungskreis, Hauptspannungen und Hauptspannungsrichtungen, Normal- und Schubverzerrungen, Verzerrungstensor, Rotation des Verzerrungstensors, Mohrscher Verzerrungskreis, Hauptverzerrungen und Hauptverzerrungsrichtungen, Spannungs-Dehnungsbeziehungen, Torsion und Längsbelastungen Bernoulli-Balkentheorie, grundlegende Gesetze, Randbedingungen (Beispiel), Spannungsfunktionen. - Schwingungsanalyse mechanischer Systeme mit einem Freiheitsgrad, einfache mechanische Oszillatoren, stationäre Punkte, Linearisierung von Bewegungsgleichungen, ungedämpfte lineare Schwingungen, Starrkörper-Oszillator, gedämpfte lineare Schwingungen, erregte Schwingungen, harmonisch erregte Schwingungen - Stoßanalyse Grundlegende Begriffe, grundlegende Gesetze zur Stoßanalyse, Stoß zweier freier Körper, Stoßkoeffizienten, zentraler Stoß, exzentrischer Stoß |
Literatur: |
Gross, Hauger, Schnell: Technische Mechanik, Springer Hibbeler: Engineering Mechanics, Pearson Beer: Mechanics of Materials, McGraw-Hill Kleppner, Kolenkow: An Introduction to Mechanics, McGraw-Hill |