Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Praktikum
Sensoren und Aktuatoren sind neben der Steuerelektronik, dem in der Software enthaltenen Prozesswissen sowie dem eigentlichen Arbeitsprozess ein unverzichtbarer Bestandteil jedes mechatronischen Systems. Die Vorlesung führt über die Definition und die Systematik von Sensoren und Aktuatoren, einer Einführung in die angewandten grundlegenden physikalischen-technischen Effekte sowie der Erläuterung typischer Sensorcharakteristiken hin zu einem Überblick über technische Anwendungen überwiegend aus Robotik, Fahrzeugtechnik und allgemeinem Maschinenbau. Gliederung - Datenerfassung - nutzbare physikalisch-technische Effekte - Grundaufbau von Sensoren und Aktuatoren - Eigenschaften von Sensoren und Aktuatoren - Anwendungen
Die Teilnehmer sollen verstehen, welche Rolle Sensoren und Aktuatoren in mechatronischen Systemen spielen und wie diese grundsätzlich aufgebaut sind. Die grundlegenden nutzbaren physikalisch-technischen Effekte sowie die Grundprinzipien bei der Nachbearbeitung der Messsignale sollen bekannt sein und der Absolvent soll für die jeweilige Anwendung beurteilen können, welche Sensoren und Aktuatoren vorteilhaft eingesetzt werden können.
Fraden Handbook of Modern Sensors - Physics, Design and Applications Springer 2004 Janocha (Edt) Actuators – Basics and Applications Springer, 2004 online-Foliensatz (deutsch und englisch)
Grundkenntnisse auf den Gebieten Technische Mechanik, Physik und Mathematik, wie sie üblicherweise in den ersten 3 Semestern eines Bachelorstudiums des Ingenieurwesens vermittelt werden. Basic knowledge of Mechanics, Physics and Mathematics that is normally imparted in the first 3 semesters of the Bachelors in Engineering is advantageous.
Sensors and actuators are, apart from the control unit that contains the process knowledge and the actual work flow, an indispensable part of every mechatronic system. The Lecture introduces the definition and systematic of sensors and actuators, an introduction into the related fundamental physical effects, a prescription of sensor characteristics and finally an overview of the technical applications primarily in the fields of robotics, vehicle technology and general mechanical engineering. Structure - Data Collection - Useful Physical Effects - Basic Design Principles of Sensors and Actuators - Characteristics of Sensors and Actuators - Applications
The participants should understand the role of sensors and actuators in mechatronic systems and how they are designed at the basic level. The underlying useful physical effects as well as the basic processing of the measured signals are to be imparted and the student should be able to chose a sensor and an actuator that is best suitable for a given application.