Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Präsenzveranstaltung mit Einsatz von Powerpoint, zuzüglich Seminar mit Aufgaben, die individuell zu lösen sind und deren Lösung in einer gemeinsamen Veranstaltung präsentiert werden. Skript, Aufgaben und Lösungen sind über das Internet verfügbar.
Verbrennungsprozesse sind typische Hochtemperaturreaktionsvorgänge wie sie in zahlreichen technischen Anlagen, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Energiegewinnung und der Materialsynthese eingesetzt werden. Zum Verständnis derartiger Prozesse wird die chemische Thermodynamik und die chemische Kinetik herangezogen. Darüber hinaus ist die Interaktion zwischen Reaktion und Strömung in Gasphasenprozessen mit großem Energieumsatz von großer Bedeutung. Hochtemperaturreaktionen erfordern das Verstehen von Radikalreaktionen und Reaktionsmechanismen. 1 Einleitung 2 Ergebnisse der chemischen Thermodynamik 3 Kinetik homogener und heterogener Reaktionen 4 Allgemeine Flammenerscheinungen und verbrennungstechnische Kenngrößen 5 Theoretische Beschreibung von reaktiven Strömungen 6 Verbrennungswellen in homogenen, vorgemischten Gasen
Die Studierenden sind in der Lage die thermodynamischen und kinetischen Aspekte von Gasphasenreaktionen bei hohen Temperaturen, insbesondere von Verbrennungsreaktionen, zu erklären und zu bewerten.
Grundlagen (Thermodynamik, Kinetik): Lehrbücher der Physikalischen Chemie, z.B. P.W. Atkins, Physikalische Chemie, VCH Verbrennung J. Warnatz, U. Maas, R.W. Dibble, Verbrennung, Springer, 2001
Grundlagen der Thermodynamik
Combustion processes are typical high-temperature reactions that are present in a large number of practical applications that arange from the energetic use of combustion to material synthesis. The understanding of these processes strongly relies on chemical thermodynamics and chemical kinetics. The interaction between reaction and fluid flow is of special interest in reactive gas-phase processes with strong energy release. High temperature gas-phase reactions require the fundamental understanding of radical reactions and complex reaction schemes. 1 Introduction 2 Results of Chemical Thermodynamics 3 Kinetics of Homogeneous and Heterogeneous Reactions 4 General flame phenomena and parameters of combustion technology 5 Theoretical description of reactive flows 6 Combustion waves in homogeneous premixed gases
The students learn to explain and critically review the thermodynamical and kinetics background of high-temperature gas-phase reactions.