Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Vortrag an der Tafel, Overheadfolien, Filme, PowerPoint
Schwerpunkte der Vorlesung sind: - Nassgussformverfahren - Trockenguss-Formverfahren - Sonderverfahren - Kernherstellung - Sandregenerierung - Rohgussbearbeitung
Den Studierenden werden die grundlegenden Prozesse der Gussherstellung mit verlorenen Formen vermittelt. Gleichlaufend mit der Prozesstechnologie werden Maschinen und Einrichtungen, die zur Herstellung von Formen, von Kernen, zum Abgießen von Fe- und NE-Gusslegierungen sowie zur Nachbearbeitung der Gussstücke notwendig sind, dargestellt. Ziel ist das Erfassen der verschiedenen Möglichkeiten der Gussproduktion mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen sowie der produktspezifischen Auswahl der Produktionsverfahren.
Allgemeiner Hinweis: Ein Lehrbuch zu dieser Thematik existiert nicht. Ergänzungsliteratur: Auswertung der Fach-Periodika: • Gießerei-Erfahrungsaustausch Gießerei-Verlag GmbH, Düsseldorf • Gießerei Gießerei-Verlag GmbH, Düsseldorf • Gießerei Forschung Gießerei-Verlag GmbH, Düsseldorf • Gießerei-Praxis Fachverlag Schiele & Schön GmbH, Berlin Den Studenten werden nach Bedarf diverse Broschüren des Deutschen Gießerei Verbandes zur Verfügung gestellt. Gießerei Lexikon. Fachverlag Schiele &Schön, 2004 ISBN: 3 79490466 4