Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Vorlesung mit Powerpoint-Präsentationen und Übungen im CAD-System Siemens NX
Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Rechnerunterstützer Bauteilentwurf - CAD" werden vertiefte CAD-Kenntnisse vermittelt. So lernen die Studierenden die unterschiedlichen Funktionen, die durch das CAD-System zur Verfügung gestellt werden, kennen. Es wird aufgezeigt welche Vorteile eine durchgängige virtuelle Produktentwicklung, über das Reverse Engineering, die Bauteilmodellierung, die Baugruppenmodellierung, die Durchführung von Bewegungssimulationen und der Festigkeitsüberprüfung mittels der FEM, hat. Vertieft werden diese Methoden durch Übungen mit dem CAD-System Siemens NX.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Studierenden die Möglichkeiten der virtuellen Produktentwicklung aufzuzeigen, wie mithilfe von leistungsfähigen CAD-Systemen eine durchgängige, parametrisierte und simulationsunterstützte Produktentwicklung durchgeführt werden kann. Die Studierenden sind gefordert das theoretische Wissen auch zu Lösung praktischer Probleme anzuwenden.
The objective of the "Computer Aided Design - CAD" course is to impart deep knowledge in CAD. The students become familiar with the various functions provided by the CAD system. It demonstrates the benefits of end-to-end virtual product development, starting from reverse engineering over part modeling, assembly modeling, motion simulations and ends with the validation using the FEM. These methods are deepened by exercises with the CAD system Siemens NX.
The aim of the course is to impart the students the possibilities of virtual product development, how a powerful, parameterized and simulation supported product development can be carried out by powerful CAD systems. The students have to apply the theoretical knowledge also to solve practical problems.