Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Präsenzveranstaltung mit Einsatz von Powerpoint, Tafel und Moodle
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Offshore-Strukturen und Systemen zur Exploration und Produktion, sowie deren wichtigsten technischen Komponenten, Lasten, Vorschriften und Betriebsformen.
Die Studierenden sind in der Lage, die Grundlagen der Meerestechnik zu verstehen und für einfache Aufgaben in Entwurf und Betrieb anzuwenden.
G. F. Clauss, E. Lehmann, C. Östergaard: Meerestechnische Konstruktionen, Springer Verlag, 1988 E. V. Lewis (Hrsg.): Principles of Naval Architecture, Society of Naval Architects & Marine Engineers, 1988 Journal of Offshore Mechanics and Arctic Engineering, Transactions of the ASME Proceedings of the International Conference on Offshore Mechanics and Arctic Engineering (OMAE)
alter Titel: Grundlagen der Meerestechnik
The lecture gives an overview of offshore structures and systems concerning exploration and production, as well as their most important technical components, loads, regulations and operation modes.
The students are able to understand the basics of offshore engineering to the extent needed for simple tasks in design and operation of offshore structures.