Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Vorlesungen und Übungen mit einem Labor-Praktikum; es wird ein ausführliches Skript als Download zur Verfügung gestellt, das als Grundlage für Vorlesung und Teile der Übung dient. Während der Lehrveranstaltung wird von den Lehrenden das Skript vervollständigt, indem Lösungen für Fragstellungen entwickelt werden.
Inhalte der Lehrveranstaltung: Physikalische Eigenschaften von Böden, Methoden der Baugrunderkundung Grundwasserströmung, Spannungsausbreitung im Boden, Formänderung und Konsolidierung, Festigkeit von Böden, Erddruck und Erdwiderstand, Konstruktion geotechnischer Bauteile und Bauwerke
Die Studierenden
Siehe jeweilige Prüfungsordnung
Contents of the course: physical characteristics of soils, methods of site investigations, groundwater flow, stress distribution in soil, deformation behaviour and consolidation, strength of soils, active and passive earth pressure, construction principles of geotechnical structures and structural components
The students