Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Präsenzveranstaltung: Eigenständige kleine und in sich abgeschlossene Forschungsarbeit unter Anleitung eines Wissenschaftlers. Inlusive Literaturstudium, praktische Durchführung von Experimenten oder Computersimulationen und Auswertung. Darstellung der Ergebnisse in einer schriftlichen Arbeit und wissenschaftliche Diskussion innerhalb eines Seminarvortrags.
Die Studierenden beschreiben Grundlagen, Arbeit und Ergebnisse in Form einer kurzen wissenschftlichen Arbeit und stellen ihre Arbeit im Rahmen eines Seminarvortrages zur Diskussion.
Ein individuelles, an die in den Lehrstühlen laufende Forschung angelehntes, Forschungsprojekt wird den Studierenden zur eigenständigen von einem Wissenschaftler betreuten Arbeit gestellt. Die Studierenden bearbeiten die Aufgabe, recherchieren, beschreiben Grundlagen, Arbeit und Ergebnisse und stellen ihre Arbeit im Rahmen eines Seminarvortrages zur Diskussion.
Die Studierenden erlernen das eigenständige experimentelle Arbeiten in modern ausgestatteten Forschungslaboratorien. Sie beschäftigen sich mit der Literaturrecherche, erlernen das Verfassen eines Forschungsberichts und die Präsentation von Forschungsergebnissen.
Von der Thematik der gewählten Arbeit abhängig
The student will work on an individual small research project in the lab of the chosen research group. The scientific project will be conducted independently by the student under the supervision of an experienced scientist. The work inlcudes literature search, practical lab work or computer-based simulations. The student describes the research and its results as well as the underlying background and the used equipment and strategies in a short thesis and presents his work in a seminar.
The students get an intorduction into independent research in modern well equipped research labs. They learn how to find information by literature search and how to present scientific results in a written form and in an oral presentation. They participate in a scientific discussion within a seminar.