Beschreibung: |
Die Vorlesung befasst sich mit den modernen Strategien zur Schadensanalytik. Dabei werden zunächst die Schädigungsmechanismen von mechanisch, chemisch und thermisch bedingten Schäden vorgestellt und deren direkte Zuordnung anhand von Schädigungserscheinunsgsformen erläutert. Die Vorgehensweise stützt sich dabei auf übliche optische, physikalische und chemische Analysemethoden, sowie analytische Berechnungen. Nach Bestimmung der Schadensmechanismen und der Schadensfolge werden mögliche Wege zur Schadensabhilfe (Sofortmaßnahmen) und grundsätzlichen Vermeidung (Gegenmaßnahmen) vor dem Hintergrund realer Schäden aufgezeigt. In der Übung führen die Studentinnen und Studenten anhand von Schadteilen im Team unter Anleitung und selbstständig vollständige Schadensanalysen incl. dem notwendigen Berichtswesen durch. |
Lernziele: |
Die Studierenden kennen die grundlegeneden mechanischen und chemischen Beanspruchungen und daraus resultierende mögliche Schadenseinleitung und -ausbreitung in Komponenten des Maschinenbaus und verwandter Bereiche. Sie können Schädigungsmechanismen erkennen und Beanspruchungen zuordnen. Die Studierenden können anhand von beobachteten und gemessenen Größen, sowie mit Hilfe zusätzlicher verfügbarer Informationen (Fachliteratur, Datenbanken, Berechnungen) den möglichen Schadensablauf erklären und gezielte Maßnahmen zu Vermeidung ergreifen. Die Studierenden können fachgerechte Berichte zur technischen Schadensanalyse verfassen. |
Literatur: |
Broichhausen, Josef: Schadenskunde : Analyse und Vermeidung von Schäden in Konstruktion, Fertigung und Betrieb. DU: 33WFB1760, E: 41WBF83
Lange, Günter [Hrsg.]: Systematische Beurteilung technischer Schadensfälle. DU: 43ZHE1904, E: 41ZLP1230
Grosch, Johann: [Serie] Schadenskunde im Maschinenbau : charakteristische Schadensursachen - Analyse und Aussagen von Schadensfällen. E: 41ZLI1374
Kaesche, Helmut: Die Korrosion der Metalle : physikalisch-chemische Prinzipien und aktuelle Probleme. DU: D33ZMU1213, E: 31ZMP1006(2)
Kunze, Egon [Hrsg.] Korrosion und Korrosionsschutz DU: D33ZMP1226, E E40ZMP1266
VDI-Richtlinie 3822: Schadensanalyse, Teil 1- Teil 5 Digitale Bibliothek über VDI-Richtlinien |