Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Powerpoint
Diese Veranstaltung befasst sich mit der Anwendung elektrischer und elektronischer Prinzipen in der Biologie und Medizintechnik. Sie behandelt die Rolle inter-molekularer Elektronentransfers in physiologischen Prozessen, Prinzipien der Biosensorik zur Messung einer Reihe von Biomarkern, die Interfaceelektronik von Biosensoren, und Prinzipien mikrofluidischer Systeme, deren Fabrikation und Anwendungen. Speziell werden enzymatische und Impedanz-Spektroskopie Sensorverfahren erläutert. Zusätzlich werden physikalische Sensoren mit Relevanz zu medizinischen und biologischen Applikationen diskutiert. In zwei Gastvorlesungen werden „state-of-the-art“ medizinische Implantate und ein Biosensor zur Glukosemessung beschrieben.
Nach dem Besuch der Veranstaltung sollen die Studierenden in der Lage sein: - elektronische Prinzipien und Techniken für biologische und medizinische Anwendungen zu verstehen - einen Überblick über Biosensoren und deren Anwendungen zu haben, und - ein Verständnis der Herausforderungen, Limitationen und Trends der Bioelektronik zu entwickeln.
Pething, R.; Smith, St.: Introductory Bioelectronics for Engineers and physical Scientists. Wiley-Verlag, 2012
This course is devoted to the application of electronic principles to biology and medicine. It focuses on the study of the role of intermolecular electron transfers in physiological processes, biosensing principles for a variety of biological markers, interface electronics for biosensors and microfluidic principles, their fabrication processes and applications. In particular, enzymatic and impedance spectroscopy sensing techniques will be explained. Additionally, physical sensors with relevance to medical and biological applications will be discussed. In two guest lectures state-of-the-art medical implants and a biosensor for Glucose measurement will be described.
Based on this course the students will: - understand the electronic principles and techniques used for biological and medical applications, - have a detailed overview of biosensors and their applications, and - develop an understanding of the challenges, limitations and trends of bioelectronics.