Beschreibung: |
Die Veranstaltung behandelt grundlegende Technologien, Protokolle, Architekturen, Subsysteme für die Sicherheit in Kommunikationsnetzen. Inhalte im Einzelnen: - Grundlagen der Kryptographie - Symmetrische und asymmetrische Verfahren - Hashfunktionen - Digitale Signaturen - Authentifikations- und Schlüsselaustauschprotokolle - Zero-Knowledge Proofs - Sicherheitsmanagement Schlüsselverwaltung - Zugangs- und Zugriffskontrollen - Sicherheitsarchitekturen, Kerberos etc. - Softwareanomalien und Manipulationen Schutzmaßnahmen - Sicherheit in offenen Systemen, LAN und WAN, Internet IPSec |
Literatur: |
- Bruce Schneier: Angewandte Kryptographie, Pearson Studium, 2005, ISBN: 978-3-8273-7228-4 - G. Schäfer: Netzsicherheit. Netzsicherheit. dpunkt.verlag, 2003, ISBN 978-3-8986-4212-5 - G. Schäfer: Security in Fixed and Wireless Networks, Wiley, 2003, ISBN 978-0-4708-6372-5 - Klaus Schmeh: Kryptografie, 6. akt. Auflage, dpunkt.verlag 2016, ISBN: 978-3-8649-0356-4. - William Stallings: Cryptography and Network Security, Principles and Practice, 6th Ed. Prentice Hall 2013, ISBN 978-0-2737-9335-9 - Lehrsoftware CrypTool 2.0 (https://www.cryptool.org/de) - Aktuelle Internetliteratur |