Beschreibung: |
Die Veranstaltung greift die Grundlagen des Schiffsentwurfs auf und behandelt die besonderen Entwurfsaspekte verschiedener Schiffstypen. Dazu gehören Container-, Passagier-, RoRo-Schiffe sowie Bulker und Spezialschiffe. Des Weiteren wird der Einsatz numerischer Methoden im Entwurfsprozess vermittelt. |
Lernziele: |
Die Studierenden sind fähig, einen Schiffsentwurf anzufertigen, welcher die speziellen Anforderungen des jeweiligen Schiffstyps berücksichtigt. Weiterhin sind die Studierenden in der Lage, computergestützte Methoden im Entwurfsprozess einzusetzen. |
Literatur: |
A. M. Friis, P. Andersen, J. J. Jensen: Ship Design, Technical University of Denmark, Department of Mechanical Engineering, 2002
T. Lamb (Hrsg.): Ship Design and Construction, Society of Naval Architects & Marine Engineers, 2003
E. V. Lewis (Hrsg.): Principles of Naval Architecture, Society of Naval Architects & Marine Engineers, 1988
H. Schneekluth, V. Bertram: Ship Design for Efficiency and Economy, Butterworth-Heinemann, 1998
A. Biran: Ship Hydrostatics and Stability, Butterworth-Heinemann, 2003 |