Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Vorlesung mit Fallstudien
Die Wertschöpfung einer Unternehmung ist die Summe des durch die Kombination der Produktionsfaktoren Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe im Rahmen der Produktion geschaffenen Mehrwerts. Das Ziel eines umfassenden Wertschöpfungsmanagements ist die Optimierung der unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten, um Verluste und Verschwendung im Unternehmen zu identifizieren und zu beseitigen.
Dazu werden in dieser Veranstaltung moderne Methoden des Stoff- und Energiestrommanagements vorgestellt. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen Sie die folgenden Methoden einer nachhaltigen strategischen sowie taktisch-operativen Planung und Steuerung unternehmerischer Netzwerke und Systeme kennen und anwenden:
Die Studierenden
nach Möglichkeit Planung und Organisation, Beschaffung und Produktion, Grundlagen des Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung
Value creation of an enterprise is the sum of the added value created by the combination of the production factors labour, resources and materials within the framework of production. The goal of a comprehensive value creation management is the optimization of internal and cross-company value chains in order to identify and eliminate losses and waste within the company.In this lecture, modern methods of material and energy flow management will be presented. The following methods of sustainable strategic as well as tactical-operational planning and control of corporate networks and systems are taught:
The students