Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Präsenzveranstaltung mit Einsatz von Powerpoint und downloadbaren Skripten.
Die Vorlesung befasst sich mit dem Aufbau von logistischen Systemen in der Industrie. Schwerpunkte sind Anwendungen in der Industrie unter ganzheitlichen Gesichtspunkten. Behandelt werden verschieden Beispiele aus unterschiedlichen Branchen. Die Gemeinsamkeit der Anwendungen liegt im der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Klammerfunktion der Logistik als grundlegende Wissenschaft für erfolgreiches wirtschaften. In Übungen und einer Hausarbeit werden die Inhalte vertieft.
Die Teilnehmer lernen verschiedene Aspekte der Logistik in der Industrie kennen. Sie können die Merkmale von industriellen logistischen Systemen beschreiben. Die Studierenden können den Beitrag der Logistischen Prinzipien für den Aufbau und den Betrieb logistischer Systeme beurteilen und Systemlösungen skizzieren.
Industrielle Logistik Stich, Volker. – 2002
The lesson deals with the general structure of logistic systems in industry. Especially applications of industrial systems are considered under a holistic view. In the lesson different examples of various branches are considered. The common aspect of these applications is the scientific exploration of generic functions of logistics as a fundamental science for successfull business. The contents are deepened in exercises and term papers.
The students learn to know different aspects of logistics in industrial applications. They are able to describe the different characteristics of industrial logistic systems. The students can judge the contribution of logistic principles to the design and operation of logistic systems and sketch systems solutions.