Lernziele: |
Die Studierenden sind fähig, die Grundlagen zum Verständnis für die in der Veranstaltung behandelten verfahrenstechnischen Prozesse im Bereich der Wasseraufbereitung (Trinkwasser, Prozesswasser) zu beschreiben und zu erläutern. Weiterhin sind sie in der Lage, grundlegende Ansätze zur Auslegung der verschiedenen Prozesse anzuwenden. |
Literatur: |
Grombach, P.; Haberer, K.; Merkl, G.; Trüeb, E. U.
Handbuch der Wasserversorgungstechnik
- Oldenbourg Verlag München Wien, ISBN 3-486-26142-8-379, 1993
Lehr- und Handbuch der Wasserversorgung Bd. 6: Wasseraufbereitung – Grundlagen und Verfahren
DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V.
Oldenbourg Industrieverlag München Wien, ISBN 3-486-26365-X, 2004
Water Treatment Handbook, Volume 1 and 2
Degrémont, 7th English Edition, ISBN 978-2-7430-0970-0, 978-1-84585-005-0, 2007
Grohmann, A. N.; Jekel, M.; Grohmann, A.; Szewick, R.; Szewyk, U.
Wasser: Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin / New York, ISBN 978-3-11-021308-9, 2011
|