Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung. Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier .
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Veranstaltungsarten (SWS)
Vorlesung: 1 │ Übung: 1 │ Praktikum: 0 │ Seminar: 0
Prüfungsnummer:
ZKF 61014
Lehrform:
Vorlesung mit Übung (zusätzliches Übungsangebot: Tutorien und Lernzentren)
Sprache:
Deutsch
Turnus:
SS
ECTS:
3
Prüfungsleistung
Klausur (60 min.)
zugeordnete Studiengänge
zugeordnete Personen
zugeordnete Module
Informationen
Beschreibung:
Kinematik des Punktes (Darstellung in kartesischen und krummlinigen Koordinaten, natürliche, Bahn-, Polar-, Zylinder- und Kugelkoordinaten, eindimensionale Bewegung), Grundlagen der Kinetik (Wurf, Stoß, Impuls- und Drallsatz), Energiesatz (Begriffe der Arbeit und Leistung, Potential- bzw. konservative Kräfte; Energiesatz für Punktmassen und starre Körper), Schwingungen.
Lernziele:
Beschreibung der Bewegung eines Massepunktes und starren Körpern im Raum; Beherrschen der Grundlagen der Kinematik der Relativbewegung; Fähigkeit, die Bilanzgleichungen der Mechanik herleiten und anwenden; Beherrschen den zentralen und exzentrischen Stoß starrer Körper; in der Lage unterschiedliche Klassen von Schwingungen zu analysieren
Literatur:
Gross/Hauger/Schröder/Wall: Technische Mechanik 2: Elastostatik, Springer
Gross/Ehlers/Wriggers: Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 2: Elastostatik, Hydrostatik, Springer
Gross/Hauger/Wriggers: Technische Mechanik 4: Hydromechanik, Elemente der höheren Mechanik, Numerische Methoden, Springer
Gross/Ehlers/Wriggers: Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 3: Kinetik, Hydrodynamik, Springer
Hauger/Mannl/Wall/Werner: Aufgaben zu Technische Mechanik 1-3: Statik, Elastostatik, Kinetik, Springer
Vorleistung:
Technische Mechanik 1, Mathematik 1
Infolink:
Bemerkung:
Description:
Kinematics of a point (representation in Cartesian and curvilinear coordinates, natural coordinates, path coordinates, polar, cylindrical, and spherical coordinates, one-dimensional motion), Foundations of kinetics (parabolic throwing, collision, linear and angular momentum, Newton‘s and Euler‘s Laws, Law of the conservation of energy (notion of work and power, potential/conservative forces, conservation of energy for point masses and rigid bodies).
Learning Targets:
Description of the motion of a mass point and rigid bodies in space; mastering the basics of the kinematics of relative motion; ability to derive and apply the balance equations of mechanics; mastering the central and eccentric impact of rigid bodies; able to analyze different classes of vibrations.
Literature:
Gross/Hauger/Schröder/Wall: Technische Mechanik 2: Elastostatik, Springer
Gross/Ehlers/Wriggers: Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 2: Elastostatik, Hydrostatik, Springer
Gross/Hauger/Wriggers: Technische Mechanik 4: Hydromechanik, Elemente der höheren Mechanik, Numerische Methoden, Springer
Gross/Ehlers/Wriggers: Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 3: Kinetik, Hydrodynamik, Springer
Hauger/Mannl/Wall/Werner: Aufgaben zu Technische Mechanik 1-3: Statik, Elastostatik, Kinetik, Springer
Pre-Qualifications:
Info Link:
Notice: