Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Präsenzveranstaltung mit Einsatz von PowerPoint und Moodle
Klausurarbeit, schriftlich gemeinsam für Stahlbau 1 und Stahlbau 2 (insgesamt 240 Minuten)
Grundlagen zum Entwurf einfacher Hallen- und Geschossbauten; Bemessung von Vollwandträgern, Fachwerkträgern, Stützen und Rahmen; Stabilität von Stahlstäben: Biegeknicken, Elastizitätstheorie II. Ordnung, Biegedrillknicken; Konstruktion und Berechnung von Schraub- und Schweißanschlüssen.
Entwerfen einfacher Hallen- und Geschossbauten; Konstruktion und Bemessung einfacher Elemente des Stahlhochbaus: Vollwandträger, Fachwerke, Stützen, Rahmenstützen, Rahmen; Grundnachweise für die Stabilitätsfälle Biegeknicken, Biegedrillknicken; Bemessung biegesteifer und gelenkiger Anschlüsse.
Technische Mechanik 1/2, Baustatik 1
Basic principles for the design of simple hall and storey buildings; designing of solid wall girders, truss girders, columns and frames; stability of steel bars: flexural buckling, elasticity theory II. order, laterial torsional buckling; design and calculation of bolted and welded connections.
Design of simple hall and storey buildings; construction and designing of simple elements of structural steelwork: solid wall beams, trusses, columns, frame columns, frames; basic proofs for stability cases of flexural buckling, lateral torsional buckling; design of rigid/bend-resistant and articulated/flexible connections.
Mechanics 1/2, Structural Engineering 1