Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Vorlesung mit Übung
Projektarbeit, (inkl. Ausarbeitung, ca. 30 Seiten) und Präsentation
oder
Klausurarbeit
- Vergabe von Bauleistungen (VOB/A)- Vertragsbedingungen für Bauleistungen Teil B und Teil C praxisnah erläutert- Beispiele für Ausschreibungen nach VOB/A- Abrechungsbeispiele von Bauleistungen nach VOB Teil C unter Berücksichtigung VOB Teil B
Der Studierende erwirbt Wissen über Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen und kann dieses projektorientiert einsetzen.
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Ausgabe 2006
Zur Einführung- Rösel, Wolfgang; Busch, Antonius: AVA-Handbuch. Ausschreibung – Vergabe – Abrechnung. 6. Aufl. Wiesbaden: Vieweg + Teubner Verlag, 2008Zur Vertiefung- Damerau, Hans von der; Tauterat, August: VOB im Bild. Hochbau- und Ausbauarbeiten. Abrechnung nach der VOB 2006. 19. Aufl. Köln: Rudolf Müller Verlag, 2007Kommentare - Fröhlich, Peter J.: Kommentar zur VOB/C. 15. Aufl. Wiesbaden: Vieweg Verlag, 2007
- Award of construction works (VOB/A)
- Contract conditions for construction services Part B and Part C explained in a practical manner
- Examples for tenders according to VOB/A
- Examples of invoicing for construction work according to VOB Part C taking into account VOB Part B
The student acquires knowledge about tendering, awarding and billing of construction services and can apply this knowledge in a project-oriented way