Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Vorlesungen und Übungen. Die Vorlesungsfolien sowie das Übungsskript werden als Download zur Verfügung gestellt. Die Übungen werden während der Lehrveranstaltungen vervollständigt, indem Lösungen für Fragestellungen entwickelt werden.
Sollten Präsenzveranstaltungen nicht durchführbar sein, werden die Inhalte der Vorlesung zusätzlich als Livestream oder als Video abrufbar sein. Ebenso werden Übungen als umfangreich kommentiertes Skript zur Verfügung gestellt.
80% Klausur20% benotete Hausarbeit, ca. 15 Seiten
Giesecke, J., Mosonyi, E.: Wasserkraftanlagen – Planung, Bau und Betrieb, Springer-Verlag, Berlin.
Handbuch Querbauwerke, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Kenntnisse aus Wasserbau 1, 2
Contents of the course:
The students know important basics in planning, operation and maintenance of hydroelectric power plants; They get to know the basics in river connectivity.