Sie haben JavaScript deaktiviert! Ohne Javascript stehen Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung.Eine Anleitung zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Klausur bzw. mündliche Prüfung
Das makroskopische Verhalten funktionaler Werk-stoffe ist wesentlich von ihren Eigenschaften auf der Mikro- beziehungsweise Nanoskala abhängig. Des-wegen spielen mikroskopische Unersuchungsmetho-den eine wichtige Rolle in der modernen Materialwis-senschaft. In dem Modul werden Methoden der mikroskopischen Werkstoffcharakterisierung einge-führt. Die Vorgehensweisen der optischen Mikrosko-pie, inklusive Konfokal- und optischer Nahfeldmikro-skopie, werden erklärt. Die modernen rasterkraftmi-kroskopischen Methoden für die Untersuchung me-chanischer, elektrischer und magnetischer Eigen-schaften der Oberflächen von Funktionalwerkstoffen mit atomarer Auflösung werden diskutiert. Raster- und Transmissionselektronenmikroskopie werden eingeführt. Die physikalischen Grundsätze dieser Methoden werden erarbeitet.
Der Studierende ist mit den modernen mikroskopischen Methoden der Werkstoffcharakterisierung vertraut. Er versteht die Anwendung und die physikalischen Grund-sätze dieser Methoden. Der Studierende erlangt prakti-sche Fertigkeiten in der Rasterkraftmikroskopie