Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse über Technologien der ingenieurorientierten Informatik. Die Struktur des Studiengangs bietet den Studierenden die Möglichkeit, zwischen zwei Profilen zu wählen: "Intelligente vernetzte Systeme" oder "Interaktive Systeme und Visualisierung". Basierend auf einem grundlagen- und methodenorientierten Bachelorstudium erweitern die Studierenden ihr Wissen über Technologien der Informatik und Anwendungskompetenzen und erwerben vertiefte Kenntnisse über den Forschungsstand in bestimmten Teilbereichen.
Die Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle konzeptionelle und innovative Aufgaben der ingenieurorientierten Informatik zu erfüllen oder selbstständig wissenschaftliche Beiträge im Forschungsbereich zu leisten und später im Berufsleben Führungspositionen zu übernehmen. Sie werden in der Lage sein, die für die IT-Branche typischen anspruchsvollen konzeptionellen und innovationsorientierten Projekte zu bewältigen. |