Wintersemester 2011/12
Prof. Dr. Elke Winterhager
Medizinische Biologie Bestimmt die Plazenta unsere Gesundheit im späteren Leben?
- 02. November 2011
- im real player
Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer
Soziologie
Szenarien des vernetzten Lebens.
Wie sich Technikentwicklung und Technikfolgenabschätzung an Zukunftsvorstellungen orientieren
- 16. November 2011
- im real player
Prof. Dr. Matthias Epple
Chemie Nano meets Bio: Nanopartikel in Biologie und Medizin.
- 30. November 2011
- im real player
Prof. Dr. Michael Schreckenberg
Physik
Unser Leben im Stau.
Neue Erkenntnisse der Verkehrsphysik
- 14. Dezember 2011
- im real player
Prof. Dr. Isabell van Ackeren
Bildungswissenschaften Zentralabitur: Rezept mit Nebenwirkungen?
- 11. Januar 2012
- im real player
Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann
Philosophie Was definiert Europa?
- 25. Januar 2012
- im real player

Blick über den Zaun.
Was forschen die anderen?
Studium und Lehre bewegen sich in einem hoch spezialisierten Raum. Doch es lohnt sogar für das eigene Fach, zu sehen wie es die anderen machen. DIE KLEINE FORM bietet einen pointierten und auch kurzweiligen Einblick in die Fragen und Methoden der Disziplinen, die in Duisburg und in Essen gelehrt werden. Im Bibliothekssaal am Campus Essen berichtet vierzehntäglich mittwochs in der Mittagszeit von 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr jeweils ein/e Fachvertreter/in aus ihrem/seinem aktuellen Forschungsgebiet.Es findet sich dabei auch Gelegenheit für Gespräche und Diskussionen in ungezwungener Form bei einem Kaffee. Zeitgleich werden die Vorträge über das Internet gestreamt und stehen danach On Demand zur Verfügung.