Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften/Romanistik
Anschrift
Universitätsstr. 2
45141 Campus Essen
45141 Campus Essen
Raum
R12 S03 H96
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
siehe: http://www.uni-due.de/romanistik/personal/steinkamp/
Funktionen
-
Studienberatung, Fachberater für Romanistik
-
Vorsitz, Prüfungsausschuss für Magisterstudiengänge
-
apl. Professor/in, Romanistik
-
apl. Professor/in, Fachberater für Französisch (Kulturwirt)
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
- Proseminar: Französische Literaturwissenschaft: Molière
- Hauptseminar: Französische Literaturwissenschaft (für MA): Marcel Proust: Un amour de Swann
- Masterkolloquium zur französischen Literaturwissenschaft
- Vorlesung: Französische Landeswissenschaft: Das Frankreich der V. Republik (Landeswissenschaft I: entspricht Politik und Medien)
- E3 - GeiWi_Roma - Französische Landeswissenschaft: Das Frankreich der V. Republik - Cr. 3-3
- Vorlesung: Französische Literaturwissenschaft (für MA): Drei große französische Romane: Madame Bovary (Flau-bert), À la recherche du temps perdu (Proust) und Les faux-monnayeurs (Gide)
-
2021 SS
- Online-Veranstaltung: Vorlesung: Französische Landeswissenschaft II: Geschichte und Identität Frankreichs
- Online-Veranstaltung: Hauptseminar: Französische Literaturwissenschaft (für MA): Laclos: Liaisons dangereuses
- Online-Veranstaltung: Proseminar: Französische Literaturwissenschaft: Guy de Maupassant
- Online-Veranstaltung: Forschungskolloquium
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Renaissance und Risorgimento - zur Machiavelli-Rezeption bei Francesco De Sanctis.In: Italienisch, Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur Jg. 59 (2008)
ISSN: 0171-4996 -
Die Affaire Fouquet und ihre literarische Rezeption.In: Romanische Forschungen Jg. 119 (2007) S. 179 - 202
ISSN: 0035-8126 -
Ein Vorgebirge Asiens : Paul Valéry über Europa und den Prozeß der GlobalisierungIn: Frankfurter Allgemeine Zeitung (2003) Nr. 29.01.2003, Nr. 24, S. N3
ISSN: 0174-4909 -
Die 'Nouvelle Revue Francaise' unter Jacques Riviére (1919-1925) - eine Zeitschrift zwischen Literatur und Politik.In: Lendemains Jg. 101/102 (2002) S, 187 - 198
ISSN: 0170-3803 -
Europa im pseudo-orientalischen Briefroman des 18. Jahrhunderts : zum 'Espion de Thamas Kouli-Kan dans les Cours de l'Europe' (1746) des Abbé RochebruneIn: Die Konstituierung eines Kultur- und Kommunikationsraumes Europa im Wandel der Medienlandschaft des 18. Jahrhunderts / Jüttner, Siegfried (Hrsg.) 2008, S. 197 - 208
ISBN: 978-3-631-57570-3 -
Condorcet und der Königsprozeß - oder vom Kampf gegen die Todesstrafe im Frankreich der Revolution.In: Gegen Folter und Todesstrafe - Aufklärerischer Diskurs und europäische Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. / Jacobs, Helmut C. (Hrsg.) 2007, S. 247 - 263
ISBN: 363155009X -
Voltaire - Europäer und/oder Kosmopolit? - Überlegungen zum 'Essai sur les moeurs' et 'l'esprit des nations'.In: Voltaire und Europa. Der interkulturelle Kontext von Voltaires ´Correspondance´. / Winklehner, B. (Hrsg.) 2006, S. 69 - 78
ISBN: 3860570633 -
Leopardi und der 'progresso dello spirito umano'.In: Giacomo Leopardi - Dichtung und Wissenschaft im frühen 19. Jahrhundert. / Föcking, M.; Steinkamp, Volker (Hrsg.) 2004, S. 23 - 30
ISBN: 382586555X -
Der Europa-Begriff der norditalienischen Aufklärer.In: Beiträge zur Begriffsgeschichte der italienischen Aufklärung im europäischen Kontext. / Jacobs, Helmut C.; Schlüter, Gisela (Hrsg.) 2000, S. 119 - 131
ISBN: 3631364350 -
Filippo T. Marinetti: ' All' automobile da corsa'.In: Italienische Lyrik des 20. Jahrhunderts in Einzelinterpretationen. / Lentzen, M. (Hrsg.) 2000, S. 33 - 42
ISBN: 3503049428 -
La filosofia pratica di Giacomo Leopardi.In: Leopardi poeta e pensatore/ Dichter und Denker / Neumeister, Sebastian; Sirri, R. (Hrsg.) 1997 S. 147 155
ISBN: 8871881583 -
"Quanto é diversa la pratica dalla teorica!" - Anmerkungen zum Gegensatz von Theorie und Praxis bei Francesco Guicciardini.In: Text und Tradition. Gedenkschrift Eberhard Leube. / Ley, Klaus; Schrader, L.; Wehle, W. (Hrsg.) 1996, S. 417 - 434
ISBN: 3631480725 -
Giacomo Leopardi als Zeitkritiker - Der Discorso sopra lo stato presente dei costumi degl'italiani.In: Leopardi in seiner Zeit / Neumeister, Sebastian (Hrsg.) 1995, S. 67 - 81
ISBN: 3860571354 -
Dario Fo- Zufälliger Tod eines AnarchistenIn: Lexikon der Weltliteratur : biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken / Wilpert, Gero von (Hrsg.) 1993, S. 1493
ISBN: 3520838044 -
Dario Fo: Mistero buffoIn: Lexikon der Weltliteratur : biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken / Wilpert, Gero von (Hrsg.) 1993, S. 911
ISBN: 3520838044 -
Primo Levi: Das periodische SystemIn: Lexikon der Weltliteratur : biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken / Wilpert, Gero von (Hrsg.) 1993, S. 1021
ISBN: 3520838044 -
Umberto Eco: Das Foucaultsche PendelIn: Lexikon der Weltliteratur : biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken / Wilpert, Gero von (Hrsg.) 1993, S. 387
ISBN: 3520838044 -
Zum Preußen-Bild in "La Prusse littéraire" von Carlo Denina.In: Deutsches Italienbild und italienisches Deutschlandbild im 18. Jahrhundert. / Heitmann, K.; Scamardi, T. (Hrsg.) 1993, S. 170 - 179
ISBN: 3484670096 -
Giacomo Leopardi : Dichtung und Wissenschaft im frühen 19. JahrhundertMünster (2004) IX, 239 S.
ISBN: 3-8258-6555-X -
L'Europe éclairée' - Das Europa-Bild der französischen Aufklärung.Frankfurt am Main (2003) 235 Seiten
ISBN: 3465032500 -
Die Europa-Debatte deutscher und französischer Intellektueller zwischen den beiden Weltkriegen.Bonn (1999) 18 Seiten
ISBN: 393330749X -
Giacamo Leopardis Zibaldone - Von der Kritik der Aufklärung zu einer "Philosophie des Scheins".Frankfurt a.M. (1991) 185 Seiten
ISBN: 3631436335 -
Französischer Universalismus im Zeitalter der Globalisierung
Die kleine Form, 25. Mai 2011, Essen,(2011)
(Die kleine Form 2011)