Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften/Katholische Theologie
Anschrift
Universitätsstr. 12
45141 Essen
45141 Essen
Raum
R12 T04 E11
Telefon
Telefax
Funktionen
-
Universitätsprofessor/in, Katholische Theologie
-
Studienberatung, Christliche Studien (BA/MA)
-
Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Prüfungsgremium zur Sicherung der Qualität der Lehr- und Studienorganisation
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
- Einführung in die Theologische Ethik
- Theologisches Kolloquium
- Ekklesiologie – Der theologische Begriff der Kirche
- Wunder und Offenbarung
- E3 - GeiWi_KathTheol - Die Lehre von Gott, dem Einen und Dreieinen - Cr. 3-3
- Die Lehre von Gott, dem Einen und Dreieinen
- E3 - GeiWi_KathTheol - Ekklesiologie – Der theologische Begriff der Kirche - Cr. 3-3
- E3 - GeiWi_KathTheol - Wunder und Offenbarung - Cr. 3-3
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
- Gottes Selbstoffenbarung in Jesus Christus
- Einführung in die Systematische Theologie
- E3 - GeiWi_KathTheol - Gottes Selbstoffenbarung in Jesus Christus - Cr. 3-3
- Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten
- Einführung Bachelorstudiengang Christliche Studien (ev./kath.)
- Bilder vom Ende: Eschatologie in der Schule
- Christologie in der Schule
-
2021 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Die Frage nach dem Bösen im christlichen DenkenIn: Zur Debatte : Themen der Katholischen Akademie in Bayern Jg. 45 (2015) Nr. 6, S. 46 - 47
ISSN: 0179-6658 -
Essen als Realsymbol der FülleIn: Theologisch-praktische Quartalschrift Jg. 162 (2014) S. 115 - 122
ISSN: 0040-5663 -
Nachdenkliches zur InkarnationIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Hildesheim, Köln und Osnabrück Jg. 66 (2014) S. 3 - 6
ISSN: 1865-2832 -
Theologie in Öffentlichkeit, Wissenschaft und Universität : Eine Entgegnung zu Günter KehrerIn: Erwägen, Wissen, Ethik : Forum für Erwägungskultur (2014) Nr. 1, S. 100 - 103
ISSN: 1610-3696 -
Erschrecken vor Gott?In: Geist.voll : spirituell, orientierend, praktisch (2013) Nr. 1, S. 2013
-
Schwierigkeiten mit den VorbildernIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 65 (2013) S. 259 - 263
ISSN: 1865-2832 -
Taufe im ökumensichen KontextIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 65 (2013) S. 35 - 41
ISSN: 1865-2832 -
Vom Hotel-Dieu zum Kundenzentrum : Gedanken zum Wandel des KinderkrankenhausesIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 65 (2013) S. 119 - 122
ISSN: 1865-2832 -
Der Leib und die VollendungIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 64 (2012) S. 323 - 329
ISSN: 1865-2832 -
Die Zukunft des KatholischenIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 64 (2012) S. 163 - 166
ISSN: 1865-2832 -
Kirche in der ZivilgesellschaftIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 64 (2012) S. 259 - 264
ISSN: 1865-2832 -
Konsequenzen aus ROTh für den Religionsunterricht aus systematischer SichtIn: Kontexte : neue Beiträge zur historischen und systematischen Theologie (2012) Nr. 48, S. 13 - 16
ISSN: 0724-6366 -
Scham in der SeelsorgeIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 64 (2012) S. 57 - 72
ISSN: 1865-2832 -
Was bedeutet ROTh für die Theologie?In: Kontexte : neue Beiträge zur historischen und systematischen Theologie (2012) Nr. 48, S. 9 - 13
ISSN: 0724-6366 -
Der notwendige Blick "von außen" : Fünf Argumente, warum die Kirche der öffentlichen Meinung bedarfIn: Euangel. Magazin für missionarische Pastoral (2011) Nr. 3, S. 5 - 10
ISSN: 2191-3781 -
Kerk en maatschappijIn: Communio : internat. kath. tijdschrift Jg. 36 (2011) S. 439 - 447
ISSN: 2031-0110 -
Öffentliche Theologie : Neues zur Ortsbestimmung von Religion und TheologieIn: Theologische Revue Jg. 107 (2011) Nr. 6, S. 443 - 455
ISSN: 0040-568X -
Heilung und Verwandlung im ökumenischen Prozess : Die Replik von Ralf Miggelbrink auf Thomas RusterIn: Lebendige Seelsorge Jg. 61 (2010) S. 15 - 16
ISSN: 0343-4591 -
Judas - Ein menschliches und heilsgeschichtliches DramaIn: Zur Debatte Jg. 40 (2010) Nr. 2, S. 19 - 21
ISSN: 0179-6658 -
Kirchenaustritt -Verwaltungsakt oder Bruch mit der Gemeinschaft der GläubigenIn: Zur Debatte Jg. 40 (2010) Nr. 7, S. 22 - 23
ISSN: 0179-6658 -
Theologische Anmerkungen zur gesellschaftlichen Präsenz der ZukunftIn: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 62 (2010) S. 376 - 378
ISSN: 1865-2832 -
Auferstehung des Fleisches : eine christliche Überzeugung der Antike im Ringen gegenwärtiger Menschen um das Verständnis ihres eigenen Lebens und SterbensIn: Unikate : Berichte aus Forschung und Lehre (2009) Nr. 35 : Natur-/Geisteswissenschaften – Sterben, Tod – und dann?, S. 78 - 87
ISSN: 1869-3881; 0944-6060 -
Das katholische Taufverständnis im Horizont ökumenischer AnnäherungIn: Zeitschrift für Theologie und Gemeinde Jg. 12 (2007) S. 192 - 201
ISSN: 1430-7820 -
Milieutranszendenz. : Eine praktische Forderung aus der Sinus-Milieu-StudieIn: Lebendige Seelsorge Jg. 58 (2007) S. 260 - 264
-
Vom bewegenden Geben Gottes : Neuere Arbeiten zu einer ökumenischen Theologie der GabeIn: Ökumenische Rundschau Jg. 56 (2007) S. 229 - 241
-
"Inkarnation". : Systematisch-theologische Übersetzung eines kardinalen Reflexionsbegriffs des GlaubensIn: Lebendige Seelsorge Jg. 57 (2006) S. 422 - 426
-
Das Böse in der Politik.In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 58 (2006) S. 73 - 79
-
Der Heilige Geist im westkirchlichen Denken.In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 58 (2006) S. 163 - 169
-
Der Schmerz als "Fels des Atheismus.In: Zur Debatte. Themen der Katholischen Akademie in Bayern Jg. 36 (2006) Nr. 6, S. 20f
-
Der Zorn des Lammes. : Was ist das für ein Gott, auf den Christen hoffen?In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 58 (2006) S. 323 - 328
-
Lebensfülle Gottes als theologischer Grundbegriff.In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 58 (2006) S. 8 - 15
-
Verbum Caro. : Inkarnation als Schlüsselbegriff christlicher Weltdeutung.In: Trierer theologische Zeitschrift Jg. 115 (2006) S. 200 - 215
-
Die Kirche – ein Sakrament ? Ein römisch-katholisches Statement.In: rhs Jg. 48 (2005) S. 84 - 88
-
Die Lebensfülle Gottes. : Ein systematisch-theologischer Versuch über die biblische Rede vom Himmel.In: Jahrbuch für Biblische Theologie Jg. 10 (2005) S. 325 - 356
-
Geistliche Erfahrungen sind nicht elitär. Die Theologie Karl Rahners.In: Lebendige Seelsorge Jg. 56 (2005) S. 317 - 332
-
Gott will nicht den Tod des Sünders. Warum vom Zorn Gottes zu sprechen ist.In: Christ in der Gegenwart Jg. 57 (2005) S. 53f
-
Hoffnung über den Tod hinaus. Perspektiven katholischer Eschatologie.In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 57 (2005) S. 323 - 330
-
Kirche im Religionsunterricht. Sieben Thesen eines Dogmatikers.In: rhs Jg. 48 (2005) S. 80 - 83
-
Menschwerdung in lebenslanger Beziehung: Skizze zu einer Spiritualität der Ehe.In: INTAMS review Jg. 11 (2005) S. 106 - 121
-
Plädoyer für eine notwendige Komplementarität.In: Lebendige Seelsorge Jg. 6 (2005) S. 327 - 329
-
Sündige Kirche ? Das Schuldbekenntnis des Papstes und die ekklesiale Dimension der Sünde.In: Ökumenische Rundschau Jg. 54 (2005) S. 462 - 477
-
Vom Zorn Gottes. Warum wir das biblische Zeugnis nicht unterschlagen dürfen.In: Das Herz des Universums. Einstein und die Frage nach Gott, Christ in der Gegenwart Themenheft (2005) S. 24 - 28
-
Der biblische Gotteszorn im Leben der Gläubigen.In: Experiment. Leben aus den Exerzitien (2004) Nr. 4, S. 8 - 11
-
Himmel, Hölle, Fegefeuer. Wie spricht die heutige Theologie vom Kommenden?In: Zur Debatte Jg. 6 (2004) S. 36 - 38
-
Mimesis und Nachfolge.In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 56 (2004) S. 53 - 59
-
Mimetische Theorie, Dramatische Theologie, Forschungsprojekt „Religion – Gewalt – Kommunikation – Weltordnung“. Ein Literaturbericht.In: Theologische Revue (2004) Nr. 100, S. 179 - 188
-
Was kommt danach? Wie spricht die heutige Theologie von den eschatologischen Orten?In: Lebendiges Zeugnis Jg. 59 (2004) S. 104 - 113
-
Die Gottesfurcht – der Anfang der Weisheit.In: Meditation. Zeitschrift für christliche Spiritualität und Lebensgestaltung Jg. 29 (2003) Nr. 3, S. 1 - 5
-
Gott Israels und Gott Jesu Christi im Polytheismus der Gegenwart.In: Theologie der Gegenwart Jg. 46 (2003) S. 96 - 106
-
Opfer – Religionsgeschichtlicher Atavismus oder christlicher Schlüsselbegriff ?In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 55 (2003) S. 200 - 206
-
Opfer. Systematische Theologie und die Rezeption eines religionsgeschichtlichen Schlüsselbegriffes.In: Trierer theologische Zeitschrift Jg. 112 (2003) S. 97 - 112
-
Przemoc w perspektywie teologii systematycznej / Gewalt aus systematisch-theologischer Perspektive.In: Kerygs. Internationale Religionspädagogisch-Katechetische Rundschau Jg. 2 (2003) S. 25 - 48
-
Zorniger Gott ?In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 55 (2003) S. 331 - 336
-
Zur Situation und zu Perspektiven systematisch-theologischer Lehrerbildung.In: Salzburger theologische Zeitschrift Jg. 7 (2003) S. 30 - 33
ISSN: 1029-1792 -
„…unsere Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens“ (Lk 1, 79) : Gewalt und ihre Überwindung im systematisch-theologischen Denken.In: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (2003) Nr. 21 : Geisteswissenschaften – Religion und Gewalt, S. 82 - 93
ISSN: 1869-3881Online Volltext (Open Access) -
Der Glaube an die Auferstehung der Toten im Kontext der Gegenwart.In: Lebendiges Zeugnis Jg. 57 (2002) S. 178 - 189
-
Die Welt in die Krise treiben. Das biblische Zeugnis vom Gotteszorn darf nicht verschwiegen werden.In: Zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft, Jg. 3 (2002) Nr. 5, S. 49 - 51
-
Karl Rahner unter Verdacht ? Die bleibende Aktualität von Rahners Christologie und Trinitätslehre.In: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Osnabrück Jg. 54 (2002) S. 342 - 347
-
Der Universalitätsanspruch christlicher Ethik im gesellschaftlichen Kontext der Gegenwart.In: Lebendiges Zeugnis Jg. 56 (2001) Nr. 2, S. 112 - 121
-
Der anwesende Jesus Christus. Anmerkungen zum Sprechen über die eucharistische Realpräsenz.In: Christ in der Gegenwart Jg. 53 (2001) S. 301f.
-
Heil durch Sprechen ? Zur Theologie des sakramentalen Sprechhandelns.In: Catholica Jg. 55 (2001) S. 52 - 67
-
Ist die Ehe ein Sakrament ?In: Geist und Leben Jg. 74 (2001) S. 193 - 209
-
Der Mensch als Wesen der Gewalt : die Thesen René Girards und ihre theologische RezeptionIn: Ökumenische Rundschau Jg. 49 (2000) S. 431 - 443
ISSN: 0029-8654 -
Der ökumenisch kontroverse Begriff der Konkupiszenz im theologischen Kontext der Gegenwart.In: Catholica Jg. 54 (2000) S. 39 - 58
-
Durch die Zeit zur Ewigkeit. Der Mensch vor den unendlichen Möglichkeiten im Rhythmus des Lebens.In: Christ in der Gegenwart Jg. 52 (2000) S. 5f.
-
Zorniger Gott. Plädoyer für die Wiederbelebung einer ungeliebten Tradition.In: Neue Gespräche Jg. 30 (2000) S. 12-14. 19f.
-
Gott kämpft um den Menschen. Wie kann man die Rechtfertigungslehre verstehen ?In: Christ in der Gegenwart Jg. 51 (1999) S. 333 - 334
-
Sünder – von Gott aufgerichtet. Sünde und Buße: Wie das katholische und evangelische Verständnis zusammenfinden können.In: Christ in der Gegenwart Jg. 51 (1999) S. 349 - 350
-
Kleine Theologie der Zeit.In: Christ in der Gegenwart. Jg. 48 (1996) S. 5f
-
Sich Leben leisten.In: Dienender Glaube. Zeitschrift für Ordensfrauen Jg. 70 (1994) S. 246 - 247
-
Unterwegs zur Wahrheit.In: Dienender Glaube. Zeitschrift für Ordensfrauen Jg. 70 (1994) S. 274 - 277
-
Die Theologie Karl Rahners vor dem Anspruch des Lehramtes.In: Wissenschaft und Weisheit. Zeitschrift für augustinisch-franziskanische Theologie und Philosophie Jg. 53 (1990) S. 185 - 203
-
Gott und die Gottesbilder : Aktuelles aus der philosophischen Theologie von praktischem InteresseIn: Begegnungen – Entgegnungen: Beiträge zur modernen Gottesfrage, kontextuellen Theologie und Ökumene ; Festgabe für Ulrike Link-Wieczorek zum 60. Geburtstag / Rahner, Johanna; Strübind, Andrea; Link-Wieczorek, Ulrike (Hrsg.) 2015, S. 42 - 55
ISBN: 978-3-374-04179-4 -
Shopping in the (Business) Ethics Supermarket? : On the Relationship Between Value Pluralism and ManagementIn: New Perspectives on Corporate Social Responsibility: Locating the Missing Link / O'Riordan, Linda; Zmuda, Piotr; Heinemann, Stefan (Hrsg.) 2015, S. 585 - 602
ISBN: 978-3-658-06793-9; 978-3-658-06794-6Online Volltext: dx.doi.org/ -
Systematischer Gehalt und Potential von Raymund Schwagers Zugang zum altkirchlichen DogmaIn: Auf dem Weg zur Neubewertung der Tradition: die Theologie von Raymund Schwager und sein neu erschlossener Nachlass / Moosbrugger, Mathias; Niewiadomski, Jozef (Hrsg.) 2015, S. 161 - 174
ISBN: 978-3-451-34746-7; 3-451-34746-6 -
Notwendigkeit und Status öffentlicher TheologieIn: Zweites Vatikanisches Konzil: Programmatik - Rezeption - Vision / Böttigheimer, Christoph (Hrsg.) 2014, S. 85 - 101
ISBN: 978-3-451-02261-6 -
Sakramentalität der Ehe - Was heißt das?In: Leitbild am Ende?: Der Streit um Ehe und Familie / Hilpert, Konrad; Laux, Bernhard (Hrsg.) 2014, S. 73 - 87
ISBN: 978-3-451-34192-2 -
Theologische Reflexion im gesellschafltichen BewusstseinIn: Religionspädagogik in der Transformationskrise: Ausblicke auf die Zukunft religiöser Bildung / Englert, Rudolf (Hrsg.) 2014, S. 171 - 180
ISBN: 978-3-7887-2827-4 -
Der eine Gott der Schöpfung und des Bundes : GK-LB 9 [Lehrbrief]In: Grundkurs Theologie: Lehrbriefe 2013
-
Freiheitsbewusstsein als Norm des Verstehens? : Römisch-katholische Anmerkungen zu Thomas Pröppers theologischer AnthropologieIn: Wie gebunden ist die Freiheit?: eine Diskussion im Interkonfessionellen Theologischen Arbeitskreis (ITA) / Axt-Piscalar, Christine (Hrsg.) 2013, S. 30 - 37
-
Vom Ersten zum Zweiten Vatikanischen Konzil : Ein Paradigmenwechsel zur Moderne oder nur ein Intermeszzo?In: Identität und Wandel: konfessionelle Veränderungsprozesse im ökumenischen Vergleich / Dziewas, Ralf; Kißkalt, Michael (Hrsg.) 2013, S. 59 - 69
ISBN: 978-3-374-03276-1 -
Medizinethik für Ärzte und ManagerIn: Medizinökonomie: Band 1: Das System der medizinischen Versorgung / Thielscher, Christian (Hrsg.) 2012, S. 107 - 143
ISBN: 978-3-8349-2832-0; 978-3-8349-6787-9Online Volltext: dx.doi.org/ -
Systematische Theologie und Religionsunterricht : Krise und LösungsperspektivenIn: Religionsunterricht als Ort der Theologie / Mette, Norbert; Benner, Dietrich (Hrsg.) 2012, S. 215 - 244
ISBN: 978-3-451-02247-0; 3-451-02247-8 -
Adventus mediusIn: Der Jesus des Papstes: Passion, Tod und Auferstehung im Disput / Häring, Hermann (Hrsg.) 2011, S. 165 - 178
ISBN: 978-3-643-11390-0 -
Fülle als Kategorie dramatischer TheologieIn: Im Drama des Lebens Gott begegnen: Einblicke in die Theologie Józef Niewiadomskis / Wandinger, Nikolaus; Steinmaier-Pösel, Petra (Hrsg.) 2011, S. 250 - 266
ISBN: 978-3-643-50272-8 -
Können Christen vom Glück reden? : Theologische Überlegungen im Anschluss an eine Wiederentdeckung der Kategorie der LebensfülleIn: Glück-Seligkeit: theologische Rede von Glück in einer bedrohten Welt / Bedford-Strohm, Heinrich (Hrsg.) 2011, S. 90 - 101
ISBN: 978-3-7887-2493-1; 3-7887-2493-5 -
Ökumene in schwierigen ZeitenIn: Kontroversen: worum es sich in der Seelsorge zu streiten lohnt / Spielberg, Bernhard; Schilling, Astrid (Hrsg.) 2011, S. 204 - 210
ISBN: 978-3-429-03439-9 -
Einsichten zur Sündenwirklichkeit aus katholischer PerspektiveIn: Die Aktualität der Sünde: ein umstrittenes Thema der Theologie in interkonfessioneller Perspektive / Rochus, Leonhardt (Hrsg.) 2010, S. 41 - 58
ISBN: 978-3-87476-607-4; 978-3-374-02973-0 -
Gericht oder ewiges Leben? : Was erwartet uns im Tod?In: Ewiges Leben - Oder das Ende einer Illusion / Langenhorst, Georg (Hrsg.) 2010, S. 55 - 66
ISBN: 978-3-8258-0408-4 -
LaienIn: Katholisch: Wissen aus erster Hand / Gänswein, Georg; Lohmann, Martin (Hrsg.) 2010, S. 57 - 59
ISBN: 978-3-451-33208-1 -
Leben in Fülle : Eine johanneische Verheißung als epochaler Deutungsbegriff des ChristentumsIn: Lebens-Lüste: von der Ambivalenz der menschlichen Lebensenergie / Wenzel, Knut (Hrsg.) 2010, S. 9 - 21
ISBN: 978-3-7867-2841-2 -
Nachdenken über VorbilderIn: Fehlbare Vorbilder in Bibel, Christentum und Kirchen: von Engeln, Propheten und Heiligen bis zu Päpsten und Bischöfinnen / Kuhlmann, Helga (Hrsg.) 2010, S. 37 - 44
ISBN: 978-3-643-10749-7 -
Leben feiern, deuten und verwandeln. : Gottes Wirken unter den Menschen in den Zeichen seiner NäheIn: Dokumentation der Pädagogischen Woche 2006 2007, S. 145 - 160
ISBN: 978-931739-43-0 -
Erlösung durch Opfer ? Der eucharistietheologische Opferbegriff im Lichte neuerer Beiträge zur Opferforschung.In: Nicht getrennt und nicht geeint. Der ökumenische Diskurs über Abendmahl/Eucharistie in polnisch-deutscher Sicht / Bokwa, Ignacy (Hrsg.) 2006, S. 71 - 84
-
Fülle als Schlüsselbegriff christlicher ExistenzIn: Faszination Gewalt. Aufklärungsversuche. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen / müller-fahrenholz, geiko (Hrsg.) 2006, S. 200 - 223
-
Gewaltkritik und Humanisierungspotentiale im Christentum.In: Die Machbarkeit der Welt.: Wie der Mensch sich selbst als Subjekt der Geschichte entdeckt / Dabag, Mihran (Hrsg.) 2006, S. 60 - 71
ISBN: 3770539494 -
Die Barmherzigkeit Gottes.In: "Deine Bilder stehen vor dir wie Namen". Zur Rede von Zorn und Erbarmen Gottes in der Heiligen Schrift. / Kruck, Günter (Hrsg.) 2005, S. 77 - 85
-
Hoffnung über den Tod hinausIn: Tod und was kommt danach ? / wirtz, Hans-Gerd (Hrsg.) 2005, S. 87 - 108
-
Nachtrag: Eine Replik zu Walter GroßIn: "Deine Bilder stehen vor dir wie Namen". Zur Rede von Zorn und Erbarmen Gottes in der Heiligen Schrift. / kruck, Günther (Hrsg.) 2005, S. 69 - 77
-
Sakrament oder Segen? Zur ökumenischen Verständigung über die Ehe.In: Sakramente ökumenisch feiern. / Sattler, Dorothea (Hrsg.) 2005, S. 376 - 432
-
Das Leben deuten und feiern : Christlicher GottesdienstIn: Nach Gott im Leben fragen: Ökumenische Einführung in das Christentum 2004, S. 266 - 289
ISBN: 3-451-28518-5 -
Der Zorn Gottes. Geschichte und Aktualität einer ungeliebten biblischen Tradition.In: In dubio pro deo. Anfragen an das Christentum. Eine Ringvorlesung des Instituts für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Universität Oldenburg / U. Link-Wieczorek/W. Weiß (Hrsg.) 2004, S. 31 - 44
-
Die Stellung der Laien in der Kirche.In: Katholische Glaubensfibel / Fürst / Werbick, W. / J. (Hrsg.) 2004, S. 200 - 204
-
Die eigenartige Gemeinschaft der Christen : KircheIn: Nach Gott im Leben fragen: Ökumenische Einführung in das Christentum 2004, S. 363
ISBN: 3-451-28518-5 -
Modalismusvorwurf und Personbegriff in der trinitätstheologischen Diskussion.In: Was den Glauben in Bewegung bringt. Fundamentaltheologie in der Spur Jesu Christi. Festschrift für K. H. Neufeld SJ / A. R. Batlogg SJ/ M. Delgado/ R. A. Siebenrock (Hrsg.) 2004, S. 279 - 296
-
Pluralismus in der Lebenswelt und die Bewahrung der Identität des GlaubensIn: Nach Gott im Leben fragen: Ökumenische Einführung in das Christentum 2004, S. 144 - 167
ISBN: 3-451-28518-5 -
Transzendentales Denken und Letztbegründung.In: 100 Jahre Karl Rahner. Nach Rahner – post et secundum / Klauke, H. (Hrsg.) 2004, S. 29 - 41
-
Wie bleibt man Christ ? Rechtfertigung und Heiligung aus römisch-katholischer Sicht.In: Rechtfertigung in freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht / W. Klaiber/ W. Thönissen (Hg.), (Hrsg.) 2003, S. 141 - 158
-
Latens Deitas. Das Gottesdenken in der Theologie Karl Rahners.In: Karl Rahner in der Diskussion. Erstes und zweites Karl-Rahner-Symposion: Themen – Referate – Ergebnisse. / Siebenrock, Roman (Hrsg.) 2001, S. 99 - 130
-
"Simul iustus et peccator“. Ein theologischer Grundsatz der Reformation für die Gegenwart beleuchtet.In: Festschrift für Lothar Lies. / Hell, Silvia (Hrsg.) 1999, S. 115 - 156
-
Nicht abholen, sondern begegnen und mitteilen,In: Mehr Himmel wagen, Festschrift für Manfred Plate / Röser, Johannes (Hrsg.) 1999, S. 450 - 453
-
Theologische Reflexionen über einen zugefallenen Namen.In: Engelsburg. / Ignatia Langela, Jürgen Vaupel (Hrsg.) 1992, S. 62 - 75
-
Das biblische Zeugnis vom zornigen Gott im theologischen Sprechen der Gegenwart.In: Handbuch für Lebensfragen und kirchliche Erwachsenenbildung. Christliches ABC heute und morgen. / Lade, E. (Hrsg.) 1978, S. 199 - 209
-
50 Jahre nach dem Konzil : die Zukunft der katholischen KirchePaderborn [u.a.] (2012) 220 S.
ISBN: 978-3-506-77215-2; 3-506-77215-5 -
Gotteswege : für Herbert VorgrimlerPaderborn [u.a.] (2009) 292 S.
ISBN: 978-3-506-76867-4 -
Karl Rahner 1904 - 1984 : was hat er uns gegeben? - was haben wir genommen? : Auseinandersetzung mit Karl RahnerBerlin [u.a.] (2009) 183 S.
(Theologie ; 29)ISBN: 978-3-8258-1899-9 -
Lebensfülle : für die Wiederentdeckung einer theologischen KategorieFreiburg i. Br. [u.a.] (2009) 264 S.
(Quaestiones disputatae ; 235)ISBN: 978-3-451-02235-7 -
Der eine Gott : christlicher Monotheismus des Bundes und der SchöpfungMünster (2006) 207 S.
ISBN: 3-402-03504-9; 978-3-402-03504-7 -
Gniew boży. : Znaczenie pewnej gorszącej tradycji biblijnejKraków (2005) 165
(Myśl teologiczna)ISBN: 83-7318-377-9 -
L'ira di DioBrescia (2005) 240
(Giornale di teologia ; 309)ISBN: 978-88-399-0809-4 -
Nach Gott im Leben fragen. : Ökumenische Einführung in das Christentum,Freiburg; Gütersloh (2004) 363
ISBN: 9783451285189 -
Einführung in die Lehre von der KircheDarmstadt (2003) 200
(Einführungen)ISBN: 9783534163212 -
Der zornige Gott : die Bedeutung einer anstößigen biblischen TraditionDarmstadt (2002) 168
ISBN: 3-534-15582-3; 9783534155828 -
Der Zorn Gottes. : Eine systematisch-theologische Untersuchung in praktischer Absicht,Freiburg (2000) 639
ISBN: 9783451272455 -
Gerechtfertigt durch Gott : Die Gemeinsame lutherisch/ katholische Erklärung.Paderborn (1999) 114
(Handreichung für Erwachsenenbildung, Religionsunterricht und Seelsorge)ISBN: 978-3-89710-110-4 -
Ekstatische Gottesliebe im tätigen Weltbezug : der Beitrag Karl Rahners zur zeitgenössischen GotteslehreAltenberge (1989)
(Münsteraner theologische Abhandlungen ; 5)ISBN: 3-89375-014-2