Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Anschrift
Universitätsstr 2
45117 Essen
45117 Essen
Raum
R12 R06 B39
Telefon
E-Mail
Funktionen
- Studienberatung, Fachberater für Evangelische Theologie
- Professor/in, Evangelische Theologie
- Geschäftsführende/r Direktor/in, Evangelische Theologie
Aktuelle Veranstaltungen
- 2019 WS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2019 SS
- 2018 WS
- 2018 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Eschatologie. Zur Diskussion in neueren SammelbändenIn: Theologische Rundschau : ThR Jg. 80 (2015) Nr. 1, S. 14 - 55
ISSN: 0040-5698 -
Zwischen Todesstoß und Atheismusverdacht – Kehrers TheologieverständnisIn: Erwägen, Wissen, Ethik : EWE (2014) Nr. 1, S. 171 - 173
ISSN: 1610-3696; 0937-938X -
Eckart Reinmuth (Hg.), Ernst Barlachs Dramen: Theologische und kulturwissenschaftliche Kommentare, Wien / Berlin 2010In: Theologische Literaturzeitung : Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft Jg. 139 (2014)
-
Eckart Reinmuth (Hg.), Ernst Barlachs Dramen: Theologische und kulturwissenschaftliche Kommentare, Wien / Berlin 2010In: Theologische Literaturzeitung : Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft Jg. 136 (2011) S. 671
-
Aporie oder ‚Etappenziel‘? : Religionstheoretische, erkenntniskritische und religionspluralistische Überlegungen zu Iwands Kampf wider den neuprotestantischen Missbrauch des reformatorischen ‚pro me‘In: Über das Zusammenleben in einer Welt : grenzüberschreitende Anstöße Hans Joachim Iwands / Neddens, Christian; Hüttenhoff, Michael; Kraus, Wolfgang; Hertog, Gerard C. (Hrsg.), 2014, S. 129 - 149
ISBN: 978-3-579-08176-2 -
Expressionismus und religiöse Kunst – eine zeitgenössische Debatte als Hintergrund von Barths zweitem ‚Römerbrief’In: Theologie im Umbruch der Moderne : Karl Barths frühe Dialektische Theologie / Pfleiderer, Georg (Hrsg.), 2014, S. 185 - 214
ISBN: 978-3-290-17755-3; 3-290-17755-6 -
Theologiegeschichtliche Überlegungen zu PneumatologieIn: Zwischen Geistvergessenheit und Geistversessenheit : Perspektiven der Pneumatologie im 21. Jahrhundert / Danz, Christian; Murrmann-Kahl, Michael (Hrsg.), 2014, S. 13 - 67
ISBN: 978-3-16-152457-8; 3-16-152457-8 -
Tod, Auferstehung und Ewiges Leben in der gegenwärtigen TheologieIn: Tod und ewiges Leben / Zager, Werner (Hrsg.), 2014, S. 127 - 158
ISBN: 978-3-374-03902-9 -
Was kann ich hoffen? Zur Diskussion der Grundentscheidungen einer offenbarungstheologisch-pneumatologisch fundierten IndividualeschatologieIn: Dogmatik im Diskurs : mit Dietrich Korsch im Gespräch / Richter, Cornelia; Dressler, Bernhard; Lauster, Jörg (Hrsg.), 2014, S. 291 - 303
ISBN: 978-3-374-03880-0 -
Absolutheit und Christologie im modernen Protestantismus : Tillichs Rezeption von Troeltschs Absolutheitsschrift im KontextIn: Aufgeklärte Religion und ihre Probleme : Schleiermacher - Troeltsch - Tillich / Barth, Ulrich; Danz, Christian; Gräb, Wilhelm; Graf, Friedrich Wilhelm (Hrsg.), 2013, S. 229 - 270
ISBN: 9783110312522Online Volltext: dx.doi.org/ -
Jesus Christus als Person verstehen : Zur Auseinandersetzung Bultmanns und Hirschs über die hermeneutischen Implikationen der ChristologieIn: Geist und Buchstabe : Interpretations- und Transformationsprozesse innerhalb des Christentums. Festschrift für Günter Meckenstock zum 65. Geburtstag / Pietsch, Michael; Schmid, Dirk (Hrsg.), 2013, S. 479 - 518
ISBN: 9783110311334Online Volltext: dx.doi.org/ -
Transzendenz und Mystik : Bultmanns Rezeption von Ottos ReligionsphilosophieIn: Rudolf Otto : Theologie - Religionsphilosophie - Religionsgeschichte / Lauster, Jörg; Schüz, Peter; Barth, Roderich; Danz, Christian (Hrsg.), 2013, S. 235 - 250
ISBN: 9783110310962Online Volltext: dx.doi.org/ -
Die religionskonstruktive Funktion der Bezugnahme auf das Judentum bei Ferdinand Christian Baur und Albrecht RitschlIn: Christentum und Judentum : Akten des Kongresses der Internationalen Schleiermacher-Gesellschaft in Halle, März 2009 / Barth, Roderich; Barth, Ulrich; Osthövener, Claus D. (Hrsg.), 2012, S. 506 - 535
ISBN: 9783110220537Online Volltext: dx.doi.org/ -
Religion zwischen Objektivierbarkeit und Selbstbeschreibung : Methodisch-hermeneutische Überlegungen zum Religionsverständnis des ReligionsmonitorsIn: Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften / Petzoldt, Matthias (Hrsg.), 2012, S. 35 - 72
ISBN: 978-3-374-03033-0 -
‚Verkappte Religiosität’ im Krimi? Überlegungen zum Verhältnis von Gattungsgeschichte, Religionsgeschichte und LiteraturtheologieIn: Unerlöste Fälle : Religion und zeitgenössische Kriminalliteratur / Mauz, Andreas; Portmann, Adrian; Boothe, Brigitte (Hrsg.), 2012, S. 73 - 100
ISBN: 978-3-8260-4867-8 -
Christologie im 20. JahrhundertIn: Zwischen historischem Jesus und dogmatischem Christus : zum Stand der Christologie im 21. Jahrhundert / Danz, Christian (Hrsg.), 2011, S. 13 - 46
ISBN: 978-3-16-150633-8 -
Grund- und Heilsoffenbarung : Zur Ausformung der Christologie Tillichs in der Auseinandersetzung mit Karl BarthIn: Jesus of Nazareth and the new being in history / Danz, Christian; Dumas, Marc; Schüßler, Werner; Stenger, Mary Ann; Sturm, Erdmann (Hrsg.), 2011, S. 89 - 120
ISBN: 978-3-11-023679-8; 3-11-023679-6 -
Persistenz, Transformation und Pluralisierung : Zur Rolle der Religion in Taylors Sozial- und KulturphilosophieIn: Kommunitarismus und Religion / Kühnlein, Michael (Hrsg.), 2010, S. 263 - 286
ISBN: 978-3-05-004687-7; 9783050089379Online Volltext: dx.doi.org/ -
Spekulative TheologieIn: Encyclopédie du protestantisme / Gisel, Pierre (Hrsg.), (1995)
ISBN: 2-204-05243-4