Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Geisteswissenschaften/Anglistik/Amerikanistik

Anschrift
Universitätsstr. 12
45141 Essen
Raum
R12 R05 A39
Sprechzeiten
SoSe 25: mittwochs 11-12 Uhr (am 25.06. muss die Sprechstunde leider ausfallen!)

Funktionen

  • Hochschuldozent/in, Anglistik: Britische Kultur- und Literaturwissenschaft - British Literature and Culture

  • Studienberatung, Fachberater für Englisch (Lehramt: Staatsexamen und BA / MA)

  • Studienberatung, Fachberater für Anglistik (Bachelor und Master "Anglophone Studies")

  • Mitglied, Gleichstellungskommission

  • Vorsitz, Prüfungsausschuss für Bachelor- und Masterstudiengänge

  • Mitglied/er, Prüfungsausschuss für die Kulturwirt-Studiengänge

  • Stellv. Vorsitz, Kommission für Lehre, Studium und Weiterbildung

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Pointner, Frank; Boschenhoff, Sandra E.
    Classics emulated : Comic adaptations of literary texts
    In: The CEA Critic , Jg. 72 2010, Nr. 3, S. 86 – 106
  • Pointner, Frank
    The Byronic Century in Germany : A Review Essay
    In: The Byron Journal , Jg. 31 2003, Nr. 1
  • Vorworte / Nachworte

  • Butler, Martin; Pointner, Frank
    Vorwort und Danksagung
    In: "Da habt Ihr es, das Argument der Straße": kulturwissenschaftliche Studien zum politischen Lied ; [... Ergebnis einer Tagung zum Politischen Lied, die im Juli 2006 ... stattfand] / Tagung zum politischen Lied ; (Duisburg; Essen) : 2006.07 / Butler, Martin; Pointner, Frank (Hrsg.) 2007, S. VII – VIII
  • Rezensionen

  • Pointner, Frank
    Shakespeare für Jedermann : zur Einführung: Hans-Dieter Gelfert über Leben und Werk des Barden
    In: Literaturkritik.de: Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaft , Jg. 17 2015, Nr. 1
  • Pointner, Frank
    Rolf Breuer. Englische Romantik: Literatur und Kultur
    In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen , Jg. 251 2014, Nr. 1
  • Pointner, Frank
    Fielitz, Sonja (Ed.). Shakespeare’s Sonnets: Loves, Layers, Languages
    In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen , Jg. 239 2012, Nr. 1
  • Pointner, Frank
    Patrick Cheney (Ed.). The Cambridge Companion to Shakespeare's Poetry
    In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen , Jg. 236 2009, Nr. 2
  • Pointner, Frank
    Manfred Görlach. Einführung in die englische Sprachgeschichte
    In: Anglistik: international journal of English studies , Jg. 15 2004, Nr. 2
  • Pointner, Frank
    Günther Blaicher (Ed.). Die Rezeption Byrons in der deutschen Kritik (1820-1914). Eine Dokumentation
    In: Anglia: Journal of English Philology = Zeitschrift für englische Philologie , Jg. 120 2003, Nr. 2
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Pointner, Frank; Weißenfels, Dennis
    Die politische Philosophie Lord Byrons
    In: Politisches Denken in der Britischen Romantik / Kamm, Jürgen (Hrsg.) 2019, S. 187 – 206
  • Pointner, Frank; Ludwig, Christian
    Of Ghosts and Daggers : Using Comic Adaptations of Macbeth in the EFL Classroom
    In: Teaching the Bard Today – Shakespeare-Didaktik in Forschung und Lehre / Eisenmann, Maria (Hrsg.) 2019, S. 143 – 162
  • Pointner, Frank
    CHAVS: The Construction of Working Class Identities in Popular Culture
    In: Resistance and the City: Challenging Urban Space / Ehland, Christoph; Fischer, Pascal (Hrsg.) 2018
  • Pointner, Frank; Weißenfels, Dennis
    From Childe Harold to Don Juan : Narrative Ambiguity in Byron’s Major Works
    In: Romantic Ambiguities: Abodes of the Modern / Domsch, Sebastian; Reinfandt, Christoph; Rennhak, Katharina (Hrsg.) 2017, S. 69 – 82
  • Pointner, Frank; Weißenfels, Dennis
    Thomas Moore, Irish Melodies (1808– 1834)
    In: Handbook of British Romanticism / Haekel, Ralf (Hrsg.) 2017, S. 474 – 488
  • Pointner, Frank
    ‘One, two, three, what we’re fighting for?‘ : Eine Taxonomie angloamerikanischer Protestlieder im Kontext der Anti-Vietnam-Bewegung
    In: "Nichts als Krieg und Streit"?: Krieg und Frieden im Lied / Doms, Misia Sophia; Klüsener, Bea; Nate, Richard (Hrsg.) 2017, S. 211 – 229
  • Pointner, Frank
    The construction of a Latin American diaspora in Gilbert Hernandez’s graphic novels
    In: Spaces-communities-discourses: charting identity and belonging in the Americas / Raab, Josef; Hertlein, Saskia (Hrsg.) 2016, S. 301 – 310
  • Pointner, Frank
    Substituting Fantasy for Achievement : Walter Raleigh’s Failure as Discoverer and its Vindication
    In: Fiasko - Scheitern in der frühen Neuzeit: Beiträge zur Kulturgeschichte des Misserfolgs / Brakensiek, Stefan; Claridge, Claudia (Hrsg.) 2015, S. 171 – 197
  • Pointner, Frank
    The Comicification of Ethnicity : Gilbert Hernandez’s Heartbreak Soup
    In: New world colors: ethnicity, belonging, and difference in the Americas / Raab, Josef (Hrsg.) 2014, S. 157 – 168
  • Pointner, Frank
    ‘Two Loves I Have’ : Teaching the Drama of Shakespeare’s Sonnet
    In: Shakespeare in the EFL classroom / Eisenmann, Maria; Lütge, Christiane (Hrsg.) 2014, S. 35 – 60
  • Ludwig, Christian; Pointner, Frank
    Annotated Bibliography
    In: Teaching comics in the foreign language classroom / Ludwig, Christian; Pointner, Frank (Hrsg.) 2013, S. 303 – 307
  • Ludwig, Christian; Pointner, Frank
    Introduction
    In: Teaching comics in the foreign language classroom / Ludwig, Christian; Pointner, Frank (Hrsg.) 2013, S. 1 – 3
  • Pointner, Frank
    Teaching Comics as Comics
    In: Teaching comics in the foreign language classroom / Ludwig, Christian; Pointner, Frank (Hrsg.) 2013, S. 27 – 68
  • Pointner, Frank
    A Prophet Save in his own Country : Willy DeVille’s Latino Fashioning and Its Intercultural Reception
    In: Cornbread and cuchifritos: ethnic identity politics, transnationalization, and transculturation in American urban popular music / Raussert, Wilfried; Habell-Pallán, Michelle (Hrsg.) 2011, S. 127 – 137
  • Pointner, Frank
    Deep Gutters and Monolithic Blocks : The Representation of Urban Complexity in Eric Drooker’s Graphic Art
    In: Cityscapes in the Americas and beyond: representations of urban complexity in literature and film / Gurr, Jens Martin; Raussert, Wilfried (Hrsg.) 2011, S. 197 – 210
  • Pointner, Frank
    Woody Guthrie: aka ‘The Guy who wrote “This Land is Your Land
    In: The life, music and thought of Woody Guthrie: a critical appraisal / Partington, John S. (Hrsg.) 2011, S. 115 – 130
  • Pointner, Frank
    Pressing the Gay Issue : The Rise and Fall of the Tom Robinson Band
    In: Sound fabrics: studies on the intermedial and institutional dimensions of popular music / Butler, Martin (Hrsg.) 2009, S. 139 – 153
  • Pointner, Frank
    ‘Comic Relief’ : Hunt Emerson's The Rime of the Ancient Mariner
    In: Romanticism today: selected papers from the Tübingen conference of the German Society for English Romanticism / Eckstein, Lars (Hrsg.) 2009, S. 205 – 215
  • Pointner, Frank
    "Still suitable for miners" : Strategien der Refunktionalisierung traditioneller Protestlieder während des "Great Miners' Strike"
    In: "Da habt Ihr es, das Argument der Straße": kulturwissenschaftliche Studien zum politischen Lied / Butler, Martin; Pointner, Frank (Hrsg.) 2007, S. 111 – 132
  • Pointner, Frank
    Again Suitable for Miners’ : Strategien der Refunktionalisierung traditioneller Protestlieder während des Great Miners’ Strike
    In: "Da habt Ihr es, das Argument der Straße": kulturwissenschaftliche Studien zum politischen Lied / Butler, Martin; Pointner, Frank (Hrsg.) 2007, S. 111 – 132
  • Pointner, Frank
    Constructing Englishnesses : Thomas Moore's The Fudge Family in Paris
    In: British and European romanticisms: selected papers from the Munich Conference of the German Society for English Romanticism / Bode, Christoph (Hrsg.) 2007, S. 257 – 272
  • Pointner, Frank
    Der Titan von der Insel der Pygmäen : Byron als deutsche Ikone
    In: Kulturelle Leitfiguren - Figurationen und Refigurationen / Engler, Bernd (Hrsg.) 2007, S. 149 – 164
  • Butler, Martin; Pointner, Frank
    Protest, Musik und Performanz : Vorüberlegungen zur kulturwissenschaftlichen Untersuchung des politischen Liedes
    In: "Da habt Ihr es, das Argument der Straße": kulturwissenschaftliche Studien zum politischen Lied / Butler, Martin; Pointner, Frank (Hrsg.) 2007, S. 1 – 16
  • Pointner, Frank
    Adversus Matrimonium : Middle English Lyrics of Trouble and Strife
    In: Ex praeteritis praesentia: sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zu Wort- und Stoffgeschichten ; Festschrift zum 70. Geburtstag von Theo Stemmler / Eitelmann, Matthias (Hrsg.) 2006, S. 171 – 194
  • Pointner, Frank
    After the Horse-fair
    In: Campbell and the Romance countries / Hanke, Michael (Hrsg.) 2006, S. 103 – 110
  • Pointner, Frank; Geisenhanslüke, Achim
    The Reception of Byron in the German-Speaking Lands
    In: The reception of Byron in Europe.: Volume II: Northern, Central, and Eastern Europe / Cardwell, Richard A. (Hrsg.) 2005, S. 235 – 268
  • Pointner, Frank
    ‘Busy old fool’ : Donne’s indebtedness to the medieval Aubade
    In: The Senses' Festival: Inszenierungen der Sinne und der Sinnlichkeit in der Literatur und Kunst des Barock ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Rolf P. Lessenich / Lennartz, Norbert (Hrsg.) 2005, S. 85 – 98
  • Pointner, Frank
    From History to Romance : Wordsworth's Visions and Revisions of the Middle Ages
    In: Alternative romanticisms: proceedings of the Grimma conference 2001 / Huber, Werner (Hrsg.) 2003, S. 147 – 158
  • Pointner, Frank
    Childe Hector in Italy : Berlioz’ Symphony and Byron’s Poem
    In: Byronic Negotiations / Bachinger, Katrina (Hrsg.) 2002, S. 174 – 183
  • Pointner, Frank
    Sexualität im mittelenglischen Gedicht
    In: Sexualität im Gedicht: Vorträge eines interdisziplinären Kolloquiums / Stemmler, Theo; Horlacher, Stefan (Hrsg.) 2000, S. 93 – 118
  • Pointner, Frank
    ‘The mind is coloured by thy every hue’ : Byron's Wordsworthian Phase
    In: Byron as reader: papers delivered at the 7th symposium of the "Gesellschaft für Englische Romantik" and the 22nd conference of the "International Byron Society" held at the Gerhard-Mercator-Universität Duisburg (August 1996) / Bridzun, Petra; Pointner, Frank (Hrsg.) 2000, S. 159 – 174
  • Pointner, Frank
    Zur Entwicklung des englischen Sonetts in der Tudorzeit : Von der imitatio zur emulatio des italienischen Modells
    In: Erscheinungsformen des Sonetts / Stemmler, Theo (Hrsg.) 1999, S. 107 – 154
  • Pointner, Frank
    Bardolatry and Biography : Romantic Readings of Shakespeare’s Sonnets
    In: British romantics as readers: intertextualities, maps of misreading, reinterpretations ; Festschrift for Horst Meller / Gassenmeier, Michael (Hrsg.) 1998, S. 117 – 136
  • Pointner, Frank
    Bernard Malamud : Angel Levine
    In: Amerikanische Short Stories des 20. Jahrhunderts / Hanke, Michael (Hrsg.) 1998, S. 104 – 112
  • Pointner, Frank
    The Stigmatization of Intervocalic Glottalling in Contemporary London Speech
    In: Proceedings of the 11th International Symposium on Theoretical & Applied Linguistics / 11th International Symposium on Theoretical and Applied Linguistics; Thessaloniki, Greece; 10-12 April 1997 / Efstathiadis, S.; Tsangalidis, A. (Hrsg.) 1998, S. 206 – 213
  • Pointner, Frank
    Elective Affinities : Hector Berlioz’ Imitatio Byronis
    In: The literary reception of British romanticism on the European continent: held at the Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg (October 1994) / Gassenmeier, Michael; Pointner, Frank (Hrsg.) 1996, S. 91 – 102
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Ludwig, Christian; Pointner, Frank Erik (Hrsg.)
    Teaching comics in the foreign language classroom
    Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag 2013
    (WVT-Handbücher zur Literatur-und Kulturdidaktik ; 4)
  • Pointner, Frank
    Millers’ tales : The construction of a professional identity in early modern texts
    Heidelberg: Winter 2009
    (Anglistische Forschungen ; 394)
  • Butler, Martin; Pointner, Frank (Hrsg.)
    "Da habt Ihr es, das Argument der Straße" : kulturwissenschaftliche Studien zum politischen Lied ; [... Ergebnis einer Tagung zum Politischen Lied, die im Juli 2006 ... stattfand]
    Tagung zum politischen Lied ; (Duisburg; Essen) : 2006.07,
    Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier 2007
  • Pointner, Frank
    Bawdy and soul : a revaluation of Shakespeare's Sonnets
    Heidelberg: Winter 2003
    (Anglistische Forschungen ; 321)
  • Bridzun, Petra; Pointner, Frank (Hrsg.)
    Byron as reader : papers delivered at the 7th symposium of the "Gesellschaft für Englische Romantik" and the 22nd conference of the "International Byron Society" held at the Gerhard-Mercator-Universität Duisburg (August 1996)
    Essen: Verl. Die Blaue Eule 2000
    (Studien zur englischen Romantik ; 13)
  • Gassenmeier, Michael; Pointner, Frank (Hrsg.)
    The literary reception of British romanticism on the European continent : held at the Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg (October 1994)
    Essen: Verl. Die Blaue Eule 1996
    (Studien zur englischen Romantik ; 12)
  • Dissertation

  • Pointner, Frank
    Cockney glottalling : a study on the phonetics of contemporary London speech
    Essen 1996
    (Sprache und Theorie in der Blauen Eule ; 11)
  • Festschrift

  • Gassenmeier, Michael; Bridzun, Petra; Gurr, Jens Martin; Pointner, Frank (Hrsg.)Meller, Horst (Gefeierte Personen)
    British Romantics as Readers : Intertextualities, Maps of Misreading, Reinterpretations ; Festschrift for Horst Meller
    Heidelberg 1998
    (Anglistische Forschungen ; 258)
  • Lexikoneinträge

  • Pointner, Frank
    Sir Philip Sidney
    In: Metzler-Lexikon englischsprachiger Autorinnen und Autoren: 631 Porträts ; von den Anfängen bis in die Gegenwart / Kreutzer, Eberhard (Hrsg.) 2002