Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fak. f. Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation
Anschrift
Forsthausweg 2
47057 Disburg
47057 Disburg
Raum
LE 425
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Forschungsabteilung Arbeitsmarkt - Integration - Mobilität (AIM)
Aktuelle Veranstaltungen
-
SoSe 2025
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
SoSe 2024
-
SoSe 2023
-
WiSe 2022
-
SoSe 2022
-
WiSe 2021
-
SoSe 2021
-
SoSe 2020
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Contested Welfare : Migrant Organizations in Search of Their Role in the German Welfare StateIn: Social Sciences , Jg. 12 2023, Nr. 2, 90DOI (Open Access)
-
Flucht verstehen : Wie sich Forschung auf Vielfalt einstellen kannIn: Sozial Extra: Zeitschrift für Soziale Arbeit & Sozialpolitik , Jg. 43 2019, Nr. 2, S. 113 – 114
-
Lokale Vernetzung in der Sozialpolitik : Eine kritische Auseinandersetzung mit netzwerkbildenden Programmen im Übergang Schule-BerufIn: Sozialer Fortschritt , Jg. 68 2019, Nr. 10, S. 769 – 791
-
El sindicalismo alemán en la industria y los servicios : ¿dos modelos diferentes?In: Arxius de Ciències Socials 2017, Nr. 36-37, S. 223 – 234(Open Access)
-
Sozialräumliche Geflüchteten- und Integrationsarbeit im politischen Mehrebenensystem – Konzeptionelle Überlegungen aus dem Projekt INTESOIn: sozialraum.de , Jg. 9 2017, Nr. 1
-
Tagungsbericht. Tagung zu Kommunaler Integrationspolitik in Düsseldorf. : Förderpolitische Voraussetzungen von IntegrationIn: Forschungsjournal Soziale Bewegungen , Jg. 30 2017, Nr. 3, S. 95 – 98
-
Peter, Tobias: Wissen und Kontrolle. : Ordnung, Regierung und Legitimation wissensbasierter Gesellschaften [Buchbesprechung]In: Zeitschrift für Politik (ZfP) , Jg. 59 2012, Nr. 2, S. 247 – 249
-
Umarmung und Abwehr : Migration und Sozialpolitik im Zeichen der BevölkerungspolitikIn: Europa-Lokal – Prekarisierung in Duisburg / Hilfrich, Anna-Irma (Hrsg.) 2024, S. 59 – 65
-
Borders of Citizenship? : Biopolitics and differential inclusion in local fields of labor and asylumIn: Democratic Citizenship in Flux: Conceptions of Citizenship in the Light of Political and Social Fragmentation / Bayer, Markus; Schwarz, Oliver; Stark, Toralf (Hrsg.) 2021, S. 127 – 152DOI (Open Access)
-
Aus dem Forschungslabor : Befragung von Geflüchteten durch Ko-Forscher*innen in WorkshopsIn: Integration Geflüchteter in Deutschland / Mratschkowski, Anna (Hrsg.) 2020, S. 65 – 90
-
Institutionen und Nutzungsmuster zusammendenken : Zur Koproduktion lokaler Sozialpolitik durch GeflüchteteIn: Integration Geflüchteter in Deutschland / Mratschkowski, Anna (Hrsg.) 2020, S. 39 – 64
-
Einleitung: Unschärferelationen : Konstruktionen der Differenz von Politik und RechtIn: Unschärferelationen: Konstruktionen der Differenz von Politik und Recht / Knobloch, Jörn; Schlee, Thorsten (Hrsg.) 2018, S. 1 – 14
-
Sozialraumorientierung in der stationären Altenhilfe : Aktuelle Bezüge und zukünftige PotenzialeIn: Alter und Pflege im Sozialraum: Theoretische Erwartungen und empirische Bewertungen / Bleck, Christian; van Rießen, Anne; Knopp, Reinhold (Hrsg.) 2018, S. 225 – 247
-
Zur Struktur der Organisation der Rechtmäßigkeit : Demokratische Gründungsreden im Blickfeld der dogmatischen Anthropologie Pierre LegendresIn: Unschärferelationen: Konstruktionen der Differenz von Politik und Recht / Knobloch, Jörn; Schlee, Thorsten (Hrsg.) 2018, S. 59 – 99
-
Soziale Ressourcen Älterer im Quartier erkennen. : Über forschungsmethodische Impulse und Blockaden in der Suche nach Begegnungs-und Kommunikationsorten älterer MenschenIn: Sozialer Raum und Alter(n): Zugänge, Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung / Bleck, Christian; van Rießen, Anne; Knopp, Reinhold (Hrsg.) 2015, S. 265 – 287
-
Wahrheitszumutungen im Feld konstruktivistischer Theorien der Politik : Die Erzählungen von Niklas Luhmann und Michel Foucault im VergleichIn: Spurensuche: konstruktivistische Theorien der Politik / Martinsen, Renate (Hrsg.) 2014, S. 137 – 153
-
Sozialräumliche Perspektiven in der stationären Altenhilfe : Eine empirische Studie im städtischen RaumWiesbaden: Springer VS 2018
-
Unschärferelationen : Konstruktionen der Differenz von Politik und RechtWiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden 2018 (Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven)
-
Muster der Repräsentation : zur Krise und Permanenz einer semantischen FigurWiesbaden 2015 (Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven)
-
Politische Programme zur regionalen/ lokalen Vernetzung : Eine Bestandsaufnahme und Systematisierung im Übergang Schule-BerufDüsseldorf 2020
(Studies in Social Sciences and Culture. Aus der Forschung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der HSD ; 7)DOI, Online Volltext (Open Access) -
Koproduktion lokaler Sozialpolitik für und durch Geflüchtete : Wege in die sozialen DiensteDuisburg 2019
(IAQ-Report ; 2019-08)DOI, Online Volltext (Open Access) -
Lokale Netzwerke in der sozialräumlichen Arbeit mit GeflüchtetenDüsseldorf 2017
(INTESO Working Paper ; 2) -
Multiple Prekarisierung – Zur Lebenslage osteuropäischer Migrant*innen in urbanen Sozialräumen : Am Beispiel der beiden Duisburger Stadtteile Hochfeld und MarxlohDuisburg, Essen 2024
(IAQ-Report ; 2024-10)DOI, Online Volltext (Open Access) -
Lokale Sozialpolitik für Geflüchtete – Was lokale Akteure gelernt haben und was Geflüchtete brauchenDuisburg 2023
(IAQ-Report ; 2023-01)DOI, Online Volltext (Open Access) -
Migrantenorganisationen und soziale SicherungDuisburg 2022
(IAQ-Report ; 2022-10)DOI, Online Volltext (Open Access)