![]() |
Universität Duisburg-Essen, Institut für Evangelische Theologie[ Home | Aktuelles | Sekretariat | Studiengänge | Bereiche | Lehrveranstaltungen | Lehrpersonen | Prüfungen ] |
Stand: 2007-04-05
Video "Am Anfang schuf Gott - Wie der Schöpfungsbericht der
Priesterschrift (Gen 1,1-2,4a) entstanden sein könnte".
Es handelt sich um ein Video, in dem Studierende die historischen
Ursprungsbedingungen des Bibeltextes in einem Spiel simulieren. Die
historisch-kritisch rekonstruierten Sachverhalte werden dadurch anschaulich: die Ansetzung in der ausgehenden Exilszeit, der
Abfassungsort in Babylon, die Auseinandersetzung mit der babylonischen Religion
(repräsentiert durch den Mythos enuma elish), die Verortung der Autoren
in der Priesterschaft, die Benutzung eines älteren Wortberichts. Der Zuschauer
erhält eine gute Anregung, um sich das Verständnis des Textes in seiner
historischen Situation zu erschließen. Dauer 11 Min.
Arbeitshilfe "Kinder, die dem Holocaust entkamen"
Inhaltsverzeichnis des Buches
"K I N D E R die dem H O L O C A U S T entkamen"
Das Buch kann zum Selbstkostenpreis von 11 Euro pro
Exemplar, zuzüglich Porto und Verpackung bei:
Dr. Herbert Schultze, Tangstedter Landstraße 32B, D-22415 Hamburg, GERMANY,
fax *49-(0)40- 531 59 68
oder im Sekretariat der Evangelischen Theologie bestellt
werden.
Heft "Wie wirklich ist die Wirklichkeit Gottes?"
Mit Beiträgen von Sigurd Daecke, Aaron Schart, Wolfgang Weidlich und Dieter Schart.
Selbstkostenpreis 2 Euro. Zu beziehen über das Sekretariat der Evangelischen Theologie.