Ein großer Prozentsatz
der Tenside wird biologisch schon teilweise abgebaut (Primärabbau),
bevor das Abwasser die Kläranlage erreicht.
Bei den meisten Tensiden führt schon der erste Abbauschritt zum Verlust der Grenzflächenaktivität. Die wesentlichen Strukturelemente der Verbindungen bleiben dabei vielfach noch erhalten. Die wichtigsten enzymatisch katalysierten Reaktionen des Primärabbaus sind die Hydrolyse einer Ester- oder Etherfunktion (R-O-R) und die Oxidation einer endständigen Methylgruppe (-CH3).
- Beim Totalabbau der Tenside dürfen keine Zwischenprodukte (Metaboliten) entstehen, die vergleichbar toxisch oder toxischer als das Ausgangsprodukt sind. - Während des biologischen Abbaus dürfen keine schwer abbaubaren, stabilen Metaboliten entstehen, die sich in Umwelt oder Nahrungsketten anreichern können. Seite
4 von 6
|
![]() Übersicht |
![]() |