Pressemitteilung zur MEC-View Pilotanlage
Unfälle vermeiden und den Verkehrsfluss verbessern - Die Pilotanlage zum Automatisierten Fahren in Ulm/Lehr
Pressemitteilung der Universität Ulm
MEC-View Pilotanlage in Ulm
Das MEC-View Konsortium einigt sich mit der Stadtverwaltung Ulm auf eine Pilotanlage im Einmündungsbereich der Mähringer- in die Loherstraße im Ortsteil Lehr.
Weiterführende Informationen zum Projekt MEC-View und der Pilotanlage in Ulm finden Sie auf der Seite Pilotanlage oder dem Flyer im Download-Bereich.
Pressemitteilung zum Projektstart von MEC-View
Die Ulmer Partner des Projektes MEC-View, die Universität Ulm, Stadt Ulm und NOKIA veröffentlichen einen Pressebericht zum Projektstart
Projekt Kick-Off am 06.12.2016
Zum Projektstart treffen sich die MEC-View Partner - begleitet vom Projektträger TÜV Rheinland - am 06.12.2016 zu einem Kick-Off Workshop bei Bosch in Abstatt. Im Kick-Off Workshop hat das Konsortium die folgende Projekt-Mission formuliert:
- Beherrschung komplexer und herausfordernder Fahrsituationen – Darstellung des Use-Case „automatisiertes Auffahren auf eine vorfahrtsberechtigte Straße“ prototypisch im realen Verkehr im Ulmer Stadtgebiet.
- Evaluation des Nutzens von vernetzter, infrastrukturseitig verbauter Umfeld-Sensoren (LiDAR und Video) für das hochautomatisierte Fahren im urbanen Raum.
- Infrastrukturseitige Objektdetektion und –Verarbeitung sowie Fusion zu einem lokalen, dynamischen Umfeld-Modell.
- Mobile Edge Computing Server mit LTE-5G Netzwerk für die Beherrschung der Latenz-anforderungen für „Echtzeit“-Kommunikation zwischen Infrastruktur und Fahrzeugen.
- MEC-Server-seitige dynamische Streckenfreigabe.
Projektstart am 01.12.2016
Das Projekt BMWi-geförderte Projet MEC-View startet am 01.12.2016 in die operative Phase:
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert das Projektvorhaben MEC-View im Rahmen der Förderbekanntmachung „Hoch- und vollautomatisiertes Fahren für anspruchsvolle Fahrsituationen“. Die Förderbekanntmachung ist ein inhaltlicher Schwerpunkt zur Umsetzung des BMWi-Fachprogramms „Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien“ sowie der dazu gehörenden Richtlinie.