„Welche Aspekte der Arzt-Patient-Kommunikation können wir noch besser lehren – und wie?“
PD Dr. Monika Keller, Heidelberg
Language: German
Friday, 18/03/2016
Ausgehend von Erfahrungen mit Kommunikationstrainings für Ärzte in der Onkologie/Palliativmedizin und langjähriger Supervisionsarbeit mit Walter Baile werden innovative methodische Ansätze daraufhin verglichen, inwieweit sie mit intensiveren Lernerfahrungen die Empathiefähigkeit von Ärzten und damit ‚heilsame‘ Arzt-Patient-Beziehungen fördern können.
[CV – PD Dr. Monika Keller (PDF)]
***
„In pursuit of professional excellence – a role for Simulation“
Prof. Ian Curran, London
Language: English
Saturday, 19/03/2016
Prof Curran will draw on his extensive experience of leading professional education across undergraduate and postgraduate medicaleducation to discuss the urgent need for change. He will make a case for ‚professional excellence‘ or going beyond competence and discuss the role of simulation in achieving this Goal.
[CV – Prof Ian Edward Curran (PDF)]