Traumatologisches Notfallmanagement
„Treat first – what kills first.“ – Präklinische-traumatologische Notfallversorgung
Hier erlernst Du die strukturierte Patientenbeurteilung mit Hilfe des “Primary” und “Secondary Survey”. Durch das ABCDE-Schema erkennst Du vitale Bedrohungen des Patienten und ziehst daraus sinnvolle Handlungsprioritäten.
Neben diesem diagnostischen Handwerkszeug bekommt ihr die Grundlagen der technischen Rettungsmöglichkeiten vermittelt. Darunter fallen unter anderem die Stiff-Neck Anlage, die Immobilisation mit Schaufeltrage und Vakuummatratze oder Spineboard, sowie die Anlage einer Beckenschlinge.
„We must give to our patients the best care that we can.“ – Dr. Norman McSwain, MD
Die theoretischen Grundlagen für diesen Kurs basieren auf dem international anerkannten Kurskonzept Pre Hospital Trauma Life Support (PHTLS).
Wir freuen uns auf Dich!
Für diesen Kurs bescheinigen wir euch Fortbildungsstunden für den Rettungsdienst.
Kursverantwortlich:


- Teamleitung Notfallmedizin
- Rettungsassistent
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- ERC – ALS Provider
- ERC – EPALS Provider
- AHA – ACLS Provider
- AHA – PALS Provider
- AMLS Provider
- EPC Provider
- PHTLS Provider
- Tutor
Die nächsten Termine des Kurses
Keine Veranstaltungen
Neuigkeiten aus der Sektion Notfallmedizin
- 11. Juli Rückblick: Nachtschicht 07. Juli
- 05. März 12 neue PHTLS-Provider im SkillsLab
- 03. November Nachtschicht Vol III
- 09. Mai SkillsLab Nachtschicht
- 02. Dezember 10 Jahre – Nachtschicht – Nacht der offenen Tür
- 03. November SkillsLab NACHTSCHICHT zum 10-jährigen Jubiläum
- 13. September Nachlese Sommerakademie
- 30. August Notfallmedizinische Sommerakademie 2015