Annika Drozella
A
Abel EL 1995 An update on incidence of FAS: FAS is not an equal opportunity birth defect In: Neurotoxicology and teratology 1995, 17 (4): 437-443
Abel EL 1996, Boca Raton Fetal Alcohol Syndrome From Mechanism to Prevention
Abkarian GG 1992 Communication effecst of prenatal alcohol exposure In: Journal of Communication Disorders 1992, 25 (4): 221-240
Adam H 1994, Würzburg Liebe macht erfinderisch
American Association on Mental Retardation (AAMR) (Hrsg.) 1992, Washington Mental Retardation. Definition, Classifikation and System of Supports.
Arenz-Greiving I 1990, Hamm Die vergessenen Kinder Kinder von Suchtkranken
Arenz-Greiving I, Dilger H (Hrsg.) 1994, Freiburg i.Br. Elternsüchte Kindernöte
Barr HM, Streissguth AP, Darby BL, Sampson PD 1990 Prenatal exposure to alcohol, caffeine, tobacco, and aspirin: effects in fine and gross motor performance in 4-year-old children In: Developmental Psychology 1990, 26 (3):339-348
Benninghoven C 1995 "Ich arbeite, wie mein Vater trank" In: Pro familia Magazin 1995, (4): 11-13
Bertling AA 1993 (a) Auswirkungen des elterlichen Alkoholkonsums auf die Kinder In: Psychologie in Erziehung und Untericht 1993, 40: 295-297
Bertling AA 1993 (b), Berlin Wenn die Eltern trinken Mögliche Auswirkungen der Alkoholsucht der Eltern auf deren Kinder
Blum A 1994, Münster Abstinenz im Verlauf der Schwangerschaft alkoholkranker Mütter
Blum A, Löser H 1995 Diagnose der Alkoholembryopathie In: Deutsche medizinische Wochenschrift 1995, 120 (6): 184-189
Brachmann H 1987, Münster Urogenitalanomalien bei der Alkoholembryopathie
Brakhoff J (Hrsg.) 1987, Freiburg i.Br. Kinder von Suchtkranken Situation, Prävention, Beratung und Therapie
Bundesministerium f. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1996, Bonn Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Burgess DM, Streissguth AP ? Fetal alcohol syndrome and fetal alcohol effects: principles for educators In: Phi delta Kappan ?
Carmichael Olsen H, Burgess DM, Streissguth AP ? Fetal alcohol syndrome (FAS) and fetal alcohol effects (FAE): A lifespan view, with implications for early intervention In: Zero to three / National center for clinical infant programs ?, 13 (1): 24-29
Chavez J + E ? The ABCs of Fetal Alcohol Syndrome / Effect A Handbook for Middle Junior Senior High School Teachers
Christian L, Poling A 1997 Drug abuse in persons with mental retardation: A review In: American Journal on Mental Retardation 1997, 102 (2): 126-136
Coles CD 1993 Impact of prenatal alcohol exposure on the newborn and the child In: Clinical obstetrics and gynecology 1993, 36 (2): 255-266
Commitee on substance abuse and Committee on children with disabilities 1993 Fetal alcohol syndrome and fetal alcohol effects In: Pediatrics 1993, 91 (5): 1004-1006
Cordero JF, Floyd RL, Martin ML, Davis M, Hymbaugh K 1994 Tracking the Prevalence of FAS In: Alcohol World & Health Research 1994, 18 (1): 82-85
Davis D 1994, New York Reaching Out To Children with FAS/FAE A Handbook for Teachers, Counselors, and Parents Who Work with Children Affected Syndrome & Fetal Alcohol Effects
Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren (DHS) 1998, Hamburg Jahrbuch Sucht 1998
Dorris, Michael 1994, München Erzähl ihm nicht von den Bergen
Dreosti IE 1993 Nutritional factors underlying the expression of the Fetal alcohol syndrome In: Annals of the New York Academy of Science 1993, 15 (678): 193-204
Dupuis G, Kerkhoff W (Hrsg.) 1992, Berlin Enzyklopädie der Sonderpädagogik und ihrer Nachbargebiete
Eissing V 1989, Göttingen Über den Wert der aberranten Dreifingerfurche in der Diagnostik der Alkoholembryopathie
Euromac 1992 A european concerted action: Maternal alcohol consumption and ist relation to the outcome of pregnancy and child development at 18 months International Journal of Epidemiology 1992, Volume 21, Supplement 1
Feige A 1983 Die Alkoholembryopathie In: Medizinische Klinik 1983, 78 (17): 515-516
Feuerlein, W 1997, München Alkoholismus: Warnsignale, Vorbeugung, Therapie
Fried PA, OConnel C, Watkinson B 1992 60- and 72-month follow-up of children prenatally exposed to marijuana, cigarettes, and alcohol: Cognitive and language assessment In: Developmental and Behavioral pediatrics 1992, 13 (6):383-391
George A 1993 (a), Vancouver FAS/FAE and NAS Community Prevention Guide
George A 1993 (b), Vancouver Guide for Parents, Teachers and Others Caring for Children with FAS/FAE or NAS
George A 1996, Vancouver FAS/FAE and NAS Guide to Resources
Giewald U 1987, Münster Kardiomyopathie bei Alkoholembryopathie
Ginsburg KA, Blacker CM, Abel LA, Sokol RJ 1991 Fetal alcohol exposure and adverse pregnancy outcomes In: Contrib Gynecol Obstet 1991, (18): 115-129
Grävinghoff K 1989, Münster Schwachformen der Alkoholembryopathie nach exzessivem Alkoholgenuß Untersuchungen zur embryofetalen Alkoholtoleranz
Grünberg HD 1995 Alkoholismus der Mutter im Kontext mit dem neugeborenen Leben In: Zeitschrift für humanistische Psychologie 1995, 18 (1): 31-44
Hilgers I 1993 Vorsorge zur Alkoholembryopathie Modellprojekt in Hannover In: Krankenpflege Journal 1993, 31 (7-8): 317-318
Hinzpeter EN, Renz S, Löser H 1992 Augenveränderungen bei Alkoholembryopathie In: Klinisches Monatsblätter zur Augenheilkunde 1992, 200 (1): 33-38
Hoffmann-LaRoche AG 1987, München Roche Lexikon Medizin
Holtorff J, Hinkel GK 1981 Alkoholembryopathie In: Zeitschrift f. die ges. innere Medizin 1981, 36 (16): 587-593
Huber I 1990, Frankfurt a.M. Zur Situation von Familien mit einem behinderten Pflegekind In: Steiner M, Alkohol in der Schwangerschaft und die Folgen für das Kind
Ilse R 1990, Münster Typische und untypische Langzeitverläufe bei Kindern mit Alkoholembryopathie
Kleinfeld J; Wescott S 1993, Alaska Fantastic Antone Suceeds
Kofidou D 1988, Essen Die Alkoholembryopathie unter genauerer Berücksichtigung der dabei vorkommenden Herzfehler
Kopera-Frye K, Streissguth AP 1995, Leipzig Fötales Alkoholsyndrom Klinische Implikation, Auswirkungen auf die Entwicklung und Prävention In: Seitz HK, Handbuch Alkohol, Alkoholismus, alkoholbedingte Organschäden
Kriechling A 1990, Erfurt Die Alkoholembryopathie
Kvigne V, Struck J, Engelhart E, West T 1993 Education Techniques for Children with FAS/FAE In: Kleinfeld J, Wescott S, Fantastic Antone Succeeds
Larroque B 1992 Alcohol and the Fetus In: Int. J. of Epidemiology 1992, 21 (4) Suppl. 1: 8-16 (EUROMAC)
Lehmann A, Gruner W 1989, Freiburg i.Br. Abhängig vom Alkohol? Wege aus einer Krankheit
Lewis DD, Woods SE 1994 Fetal alcohol syndrome In: American family physician 1994, 50 (5): 1025-1032
Loney, Green, Nanson 1994 A health promotion perspective of the House of Commons Report "Foetal alcohol syndrome: a preventable tragedy" In: Canadian journal of public health 1994, 85 (4): 248-251
Löser H 1982 Erkennungsmerkmale der Alkoholembryopathie In: Deutsches Ärzteblatt 1982, 79 (37): 34-39
Löser H, Wiedom M, Pfefferkorn JR 1982 Diagnostik der Alkoholembryopathie Bericht über 53 betroffene Kinder In: Diagnostik 1982, 15: 1029-1035
Löser H, Schöller, Kurlemann G, Pfefferkorn J 1985 Kinder mit Alkoholembryopathie: Entwicklung und soziales Umfeld In: Sozialpädiatrie 1985, 7 (7): 340-345
Löser H 1987 (a) Herzfehler und toxische Herzmuskelschäden bei Alkoholembryopathie In: Majewski F, Die Alkoholembryopathie
Löser H 1987 (b) Kindliche Schäden durch Alkohol in der Schwangerschaft. Eine Untersuchung bei 131 Kindern mit Alkoholembryopathie In: Brakhoff J, Kinder von Suchtkranken: Situation, Prävention, Beratung und Therapie
Löser H, Ilse R 1987 (c) Kindeswohl und Fremdplazierung bei Alkoholembryopathie In: Sozialpädiatrie 1987, 9 (9): 614-620
Löser H 1989 (a) Geistige und seelische Störungen bei Kindern mit Alkoholembryopathie In: Der Frauenarzt 1989, 30 (8): 815-818
Löser H, Grävinghoff K, Rustemeyer P 1989 (b) Schwachformen der Alkoholembryopathie nach exzessivem Alkoholgenuß In: Monatsschrift Kinderheilkunde 1989, 137: 764-769
Löser H 1990 (a) Geistige und seelische Störungen bei Kindern mit Alkoholembryopathie In: Der Kinderarzt 1990, 21 (3): 331-336
Löser H, Schmitt GM, Grävinghoff K 1990 (b) Sind Kinder mit Alkoholembryopathie trockene Alkoholiker? Eine Untersuchung zum Risiko der Suchtentwicklung In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 1990, 39 (5): 157-162
Löser H 1991 (a) Alkoholeffekte und Schwachformen der Alkoholembryopathie In: Deutsches Ärzteblatt 1991, 88 (41): 26-33
Löser H, Ilse R 1991 (b) Körperliche und geistige Langzeitentwicklung bei Kindern mit Alkoholembryopathie In: Sozialpädiatrie 1991, 13 (1): 8-14
Löser H 1994 (a) Alkoholembryopathie Verdrängt Vergessen Verharmlost In: Suchtreport 1994, (1): 4-9
Löser H 1994 (b), Darmstadt Alkohol in der Schwangerschaft als Risikofaktor der kindlichen Entwicklung In: Karch D (Hrsg.), Risikofaktoren der kindlichen Entwicklung
Löser H 1995, Stuttgart Alkoholembryopathie und Alkoholeffekte
Löser H 1996, Freiburg i.Br. Die kindliche Entwicklung bei mütterlicher Alkoholkrankheit Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren (Hrsg.), Alkohol Konsum und Mißbrauch, Alkoholismus Therapie und Hilfe
Lutke J 1993 Parental Advocacy for Alcohol-Affected Children In: Kleinfeld J, Wescott S, Fantastic Antone Suceeds
MacPhee B 1992 Fetal alcohol syndrome: education and prevention In: The canadian journal of obstreticsand gynecology & Womens health care 1992, 4 (6): 373-377
Majewski F 1980, Stuttgart Untersuchungen zur Alkoholembryopathie
Majewski F 1986 Die Alkoholembryopathie: eine häufig vermeidbare teratogene Schädigung von Kindern In: Der Kinderarzt 1986, 17 (8): 1127-1138)
Majewski F 1987 (a) Alkohol wieviel ist schädlich? In: Gynäkologe 1987, 20: 106-113
Majewski F (Hrsg.) 1987 (b), Frankfurt a.M. Die Alkoholembryopathie
Majewski F 1987 (c) Die Alkoholembryopathie eine häufige und vermeidbare Schädigung In: Majewski F, Die Alkoholembryopathie
Martinius J 1993 The develpmental approach to psychopathology in childhood and adolescence In: Early human development 1993, (34): 163-168
Mattson SN, Jernigan TL, Riley EP 1994 MRI and Prenatal Alcohol Exposure: Images Provide Insight Into FAS In: Alcohol World & Health Research 1994, 18 (1): 49-52
May PA 1995 A multiple-level, comprehensive approach to the prevention of fetal alcohol syndrome (FAS) and other alcohol-related birth defects (ARBD) In. The International Journal of the Addictions 1995, 30 (12): 1549-1602
Mc Intyre-Palmer 1994, Canada Two sides of the coin
Meulenbelt A, Wevers A, van der Ven C 1998, Hamburg Frauen und Alkohol
Michaelis R, Haug S, Majewski F, Bierich JR, Dopfer R 1980 Obstetrische und postnatale Komplikationen bei Kindern mit einer Alkoholembryopathie In: Monatsschrift für Kinderheilkunde 1980, 128: 21-26
Mills JL, Graubard BI 1987 Is moderate drinking during pregnancy associated with an increased risk for malformations? In: Pediatrics, 1987, 80 (3): 309-315
Morse BA, Idelson RK, Sachs WH, Weiner L, Kaplan LC 1992 (a) Pediatricians perspective on fetal alcohol syndrome In: Journal of substance abuse 1992, 4 (2): 187-195
Morse BA, Weiner L 1992 (b), Brookline FAS: Parent and Child
Morse BA 1993 Information Processing In: Kleinfeld J, Wescott S, Fantastic Antone Succeeds
Müller-Rieckmann E 1996, München Das frühgeborene Kind in seiner Entwicklung Eine Elternberatung
Muntau AC, Butenandt O 1990 Die Alkoholembryopathie In: Fortschritt Medizin 1990, 108 (23): 443-446
Murphy M 1993 Shut Up and Talk to Me In: Kleinfeld J, Wescott S, Fantastic Antone Suceeds
Myschker N 1993, Stuttgart Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Nestler V, Spohr HL, Steinhausen HC 1981 (a) Mehrdimensionale Studien zur Alkoholembryopathie In: Monatsschrift f. Kinderheilkund 1981, 129: 404-409
Nestler VM, Spohr HL, Steinhausen HC 1981 (b), Stuttgart Die Alkoholembryopathie: mehrdimensionale Studien zu den Folgen des Alkoholismus in der Schwangerschaft
Neuhäuser G, Steinhausen HC (Hrsg.) ? Geistige Behinderung: Grundlagen, Klinische Syndrome, Behandlung und Rehabilitation
Neumann G 1996, Münster Schulentwicklung und schulische Leistungen bei 98 Kindern mit Alkoholembryopathie und Alkoholeffekten
Niedersächsisches Sozialministerium 1994 Suchtberatung für Frauen mit dem Schwerpunkt: Schwangere und Mütter mit kleinen Kindern Abschlußbericht eines Modellprojektes
Paditz E 1989 Ansätze zur Prävention der Alkoholembryopathie bereits vor 3000 Jahren? In: Kinderärztl. Praxis 1989, 57: 565-570
Paditz E 1993 Zur Geschichte der Alkoholembryopathie In: Kinderkrankenschwester 1993, 12 (4): 144-147
Petermann F 1995 Kinder aus Alkohol- und Drogenfamilien In: Zeitschrift für klinische Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie
Peterson PL, Lowe JB 1992 Preventing fetal alcohol exposure: acognitive behavioral approach In: The international Journals of the addictions 1992, 27 (5): 613-626
Pietrantoni MP, Knuppel RA 1991 Alcohol use in pregnancy In: Clinics in Perinatology 1991, 18 (1): 93-111
Porr TW 1990, Frankfurt a.M. Behandlung von suchtkranken Müttern und ihren Kindern In: Steiner M, Alkohol in der Schwangerschaft und die Folgen für das Kind
Riikonen RS 1994 Differences in susceptibility to teratogenic effects of alcohol in discordant twins exposed to alcohol during the second half of gestation In: Pediatric neurology 1994, 11 (4): 332-336
Robinson et al. 1987 Clinical profile and prevalence of fetal alcohol syndrome in an isolated community in British Columbia In: Can. Med. Assoc. J. 1987, 137: 203-207
Rössig C, Wässer S, Oppermann P 1994 Audiologic manifestations in fetal alcohol syndrome assessed by brainstem auditory-evoked potentials In: Neuropediatrics 1994, 25: 245-249
Ruggles Gere A 1993 Cindys story In: Kleinfeld J, Wescott S, Fantastic Antone Succeeds
Rustemeyer P 1992, Münster Die mentale und körperliche Entwicklung bei Kindern mit Alkoholembryopathie
Salloch Vogel RR 1987 Erwachsene Kinder suchtkranker Eltern: Was wird aus diesen Kindern? In: Brakhoff Kinder von Suchtkranken
Saß H, Wittchen HU, Zaudig M 1996, Göttingen Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen DSM-IV
Schenk B 1993, Halle-Wittenberg Die Alkoholembryopathie klinische Symptomatik und Entwicklungsverlauf mit Fallbeispielen
Schmid R, Engelmohr I, Maidhof-Schmid K 1992, Lübeck Kranke Kinder + Aktive Eltern Elternselbsthilfegruppen
Schmidt L 1986, Stuttgart Alkoholkrankheit und Alkoholmißbrauch: Definition Ursachen Folgen Behandlung Prävention
Schubert U 1989, Münster Skelettanomalien bei der Alkoholembryopathie
Shaskin R 1994, Vancouver F.A.S. Fetal Alcohol Syndrome/Effects Parenting Children Affected by Fetal Alcohol Syndrome A Guide for Daily Living
Smart RG 1990 Health warning labels for alcoholic beverages in Canada In: Canadian journal of public health 1990, 81: 280-284
Sokol RJ, Clarren SK 1989 Guidelines for Use of Terminology Describing the Impact of Prenatal Alcohol on the Offspring In: Alcoholism: Clinical and experimental research 1989, (13) 4: 597-598
Spohr HL, Stoltenberg-Didinger G 1983 Zum Problem der "abortiven" Alkoholembryopathie In: Monatsschrift Kinderheilkunde 1983, 131: 96-99
Spohr HL, Steinhausen HC 1984 Der Verlauf der Alkoholembryopathie In: Monatsschrift Kinderheilkunde 1984, 132: 844-849
Spohr HL 1990, Frankfurt a.M. Das fetale Alkoholsyndrom die Alkoholembryopathie In: Steiner M, Alkohol in der Schwangerschaft und die Folgen für das Kind
Spohr HL 1991 Das fetale Alkoholsyndrom die Alkoholembryopathie Ein klinischer Überblick In: Geistige Behinderung 1991, 30 (4): 289-301
Spohr HL, Willms J, Steinhausen HC 1993 Prenatal alcohol exposure and long-term developmental consequences In: The Lancet 1993, (341): 907-910
Spohr HL, Willms J, Steinhausen HC 1994 The fetal alcohol syndrome in adolescence In: Acta paädiatrica 1994, 404: 19-26
Spohr HL, Steinhausen HC 1996, Cambridge Alcohol, pregnancy and the developing child
Steiner M (Hrsg.) 1990, Frankfurt a.M. Alkohol in der Schwangerschaft und die Folgen für das Kind
Steinhausen HC, Göbel D, Nestler V 1984 Psychopathology in the Offspring of Alcoholic Parents In: Journal of the American Academy of Child Psychiatry 1984, 23 (4): 465-471
Steinhausen HC 1993 Children of alcohol parents In: Acta paediatrica Scandinavia 1993, (82): 208-209
Steinhausen HC, Willms J, Spohr HL 1994 Correlates of Psychopathology and Intelligence in Children with Fetal Alcohol syndrome In: Journal of child psychiatry and psychology 1994, 35 (2): 323-331
Steinhausen HC, Willms J, Spohr HL 1995 Die Berliner Verlaufsstudie von Kindern mit einem Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) In: Monatsschrift für Kinderheilkunde 1995, 143 (2): 157-164
Steinmetz G 1993 Das vermeidbare Unglück Krankheitsbild " Foetales Alkohol-Syndrom" In: Suchtreport 1993, (1): 16-21
Stratton K, Howe C, Battaglia F 1996, Washington D.C. Fetal Alcohol Syndrome Diagnosis, Epidemiology, Prevention, and Treatment (Seite 76)
Streissguth 1987 Fetal Alcohol syndrome and Fetal Alcohol Effects: Teratogenic Causes of Mental Retardation and Developmental Disability In Majewski F, Die Alkoholembryopathie
Streissguth AP, Barr HM, Sampson PD, Bookstein FL, Darby BL 1989 Neurobehavioral effects of prenatal alcohol: Part I Resarch strategy, Part II Partial least squares analysis, Part III PLS Analyses of neuropsychologic tests In: Neurotoxicology and teratology 1989, 11:461-520
Streissguth AP, Randels SP, Smith DF 1991 (a) A test-retest study of intelligence in patients with fetal alcohol syndrome: implications for care In: The Journal of the academy of child and adolescent psychiatry 1991, 30 (4): 584-587
Streissguth AP, Aase JM, Sterling KC, Randels SP, LaDue RA, Smith DF 1991 (a) Fetal alcohol syndrome in adolescents and adults In: JAMA 1991, 265 (15): 1961-1967
Streissguth AP 1992 Fetal alcohol syndrome: Early and long-term consequences In: National Institute on drug abuse 1992, 119: 126-130
Streissguth AP 1994 (a) A Long-Term Perspective of FAS In: Alcohol World & Health Research 1994, 18 (1): 74-81
Streissguth AP, Barr HM, Sampson PD, Bookstein FL 1994 (b) Prenatal alcohol and offspring: the first fourteen years In: Drug and Alcohol Dependence 1994, 36 (2): 89-99
Streissguth AP, Guintta C 1994 (c) Some Insights into Adults with FAS/FAE In: Mc Intyre-Palmer F, Two sides of the coin
Strömland K, Hellström A 1996 Fetal Alcohol Syndrome An Ophthalmological and Socioeducational Prospective Study In: Pediatrics 1996, 97 (6): 845-850
Taylor CL, Jones KL, Jones MC, Kaplan GW 1994 Incidence of renal anomalies in children prenatally exposed to ethanol In: Pediatrics 1994, 94 (2): 209-212
Thews, Mutschler, Vaupel 1991, Stuttgart Anatomie Physiologie Pathophysiologie des Menschen
Thieme G, Neumann J 1980 Alkoholembryopathie In: Psychiatrie, Neurologie und medizinische Psychologie 1980, 32 (3): 129-136
Trube-Becker E 1987 Epidemiologie der Alkoholkrankheit, speziell bei Frauen in der Bundesrepublik Deutschland In: Majewski F, Die Alkoholembryopathie
Trube-Becker E 1990, Frankfurt a.M. Die Alkoholkrankheit bei Frauen Ursachen und Folgen In: Steiner M, Alkohol in der Schwangerschaft und die Folgen für das Kind
vom Knappen B, Thater H, Löser H 1987, Freiburg i.Br. Alkoholschäden bei Kindern Ratgeber zur Alkoholembryopathie
von Gontard A 1990 Kinder alkoholkranker Eltern In: Zeitschrift f. Kinder- und Jugendpsychiatrie 1990, 18 (2): 87-98
Wässer St, Theile H, Schröter G 1991, München Zum konzeptionellen Vorgehen in der Betreuung von Kindern mit embryofetalen Alkoholsyndrom In: Daute KH, Neuropsychiatrie des Kindes- und Jugendalters
Weinberg J 1993 Neuroendocrine effects of prenatal alcohol exposure In: Annals of the New York Academy of Science 1993, 29 (697): 86-96
Weiner L, Morse BA 1994 Intervention and the Child With FAS In: Alcohol World & Health Research 1994, 18 (1): 67-73
Wheeler SF 1993 Substance abuse during pregnancy In: Primary care: Clinics in office practice 1993, 20 (1): 191-207
Wisr L, Fitter C 1992, Göttingen Die schuldlosen Trinker: Film über die Alkoholembryopathie
Unter diesen Internetadressen sind Informationen zum Thema zu finden:
Zurück | Inhaltsverzeichnis | Weiter |
Kommentare, Ideen ,Kritiken und persönliche Fragen können Sie zu folg.
e-mail schicken
11.03.01