2007-12-17

Ernennung zum Professor

Die Geschäftsstelle des ZLV gratuliert Rudolf Juchelka zu seiner Ernennung zum Professor an der UDE und freut sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit

ZLV » Mitglieder
UDE » Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie, insb. Logistik & Verkehr

2007-12-17

Professorin Angelika Heinzel wird ZLV-Mitglied

Das ZLV heißt Professorin Angelika Heinzel (Energietechnik, Zentrum für Brennstoffzellentechnik), die sich bereits als Kooperationspartnerin in die Arbeit des ZLV eingebracht hat, nun als Mitglied in seinem Kreise willkommen.

ZLV » Mitglieder
UDE » Lehrstuhl für Energietechnik
ZBT Duisburg » Website

2007-12-16

Studie zu Logistikparks an Flughäfen

ZLV-Professor Rudolf Juchelka stellt das Ergebnis seines Forschungsprojektes 'Verkehrsvermeidung an End-of-Runway-Logistik-Standorten' vor. Die zweijährige Studie wurde aus Bundesforschungsmitteln gefördert. Demnach haben die Flughäfen Köln-Bonn und Leipzig hierzulande die besten Voraussetzungen, sich als Logistikdrehscheiben zu etablieren ...

UDE Pressestelle » Studie zu Logistikparks an Flughäfen

2007-12-16

Tag der offenen Tür für SchülerInnen

Am 2008-01-17 veranstalten die Allgemeine Studienberatung des Akademischen Beratungszentrums, die Arbeitsagentur, das Studentenwerkes und das Akademische Auslandsamt einen Tag der offenen Tür speziell für SchülerInnen die vor dem Abschluss ihrer Sekundarbildung stehen ...

UDE Pressestelle » Schülerinfotag

2007-12-13

Kreis der ZLV-Mitglieder erweitert

Professor Dr. Jens Südekum, der seit diesem Semester den Lehrstuhl für Mikroökonomik und Außenwirtschaft in der MSM repräsentiert, wird als jüngstes Mitglied das ZLV unterstützen. Seine wissenschaftliche Forschung fokusiert auf Agglomerationsmechanismen, die zur räumlichen Konzentration von Wirtschaftstätigkeit in urbanen Systemen führen.

MSM » Lehrstuhl für Mikroökonomik und Außenwirtschaft

2007-12-13

Ausschreibung einer Professur W2

Im Bereich Seefahrt der Hoschule Wismar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für 'Seetransporttechnologie/Verkehrslogistik' zu besetzen.

HS Wismar » Stellenausschreibung

2007-12-12

Stellenausschreibungen 'sozialwiss. Mobilitätsforschung'

An der TU Berlin werden z.Z. zwei Stellen im Bereich der 'Zukunftsforschung in der Verkehrswissenschaft' ausgeschrieben.

TU Berlin » Stellenausschreibung IVB (2007-12-05)
TU Berlin » Stellenausschreibung IVB (2007-11-28)

2007-12-04

Öffentlicher Vortrag über den Einsatz von Schiffsantrieben

ZLV-Professor Moustafa Abdel-Maksoud, der kürzlich einen Ruf an die TU Hamburg-Harburg (TUHH) angenommen hat, hält am Mittwoch, 2007-12-05, um 19.30 Uhr im Hörsaal MD 162, Campus Duisburg, für alle Interessierten einen allgemeinverständlichen Vortrag über die physikalischen und wirtschaftlichen Grenzen des Einsatzes von Schiffsantrieben:
Mit Zunahme der Schiffsverdrängung und der Geschwindigkeit erhöht sich der Bedarf an Vortriebsleistung für ein Schiff extrem. Die Installation größerer Maschinenleistung ist zwar technisch möglich, aber wirtschaftlich nicht sinnvoll, da wertvolles Volumen und Gewicht für Frachträume verloren gehen ...

Medienecho » Blasen am Propeller
TUHH » Fluid Dynamics and Ship Theory
Institut für Schiffstechnik und Transportsysteme » Website
UDE » Uni-Colleg

2007-12-01

Neues Projekt im ZLV: WestLB fördert Forschung von Prof. Dr. Kimms

Die WestLB Stiftung Zukunft NRW fördert ein auf drei Jahre angelegtes Projekt von ZLV-Direktor Professor Alf Kimms zur Evakuierung von Großstädten und Ballungsgebieten. Denkbare Ziele sind dabei (i) die Minimierung der zur Evakuierung benötigten Zeit oder (ii) die Maximierung der Evakuiertenanzahl bei vorgegebener Zeit. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Kimms ist die Anwendung von wissenschaftlichen Methoden des Operations Research. Er entwickelt mathematische Modelle und Methoden, die u.a. für obige Fragestellungen eine Lösung ausrechnen können.

2007-11-30

Energienutzung der Zukunft

Am Donnerstag 2007-11-29 machte Dr. Würsig mit seinem sehr gut besuchten Vortrag über Brennstoffzellen-Systeme für Seeschiffe den Auftakt in der Veranstaltungsreihe 'Energienutzung der Zukunft'.
Seine Präsentationsfolien stehen im Download-Bereich der ZLV-Website zur Verfügung ...

ZLV » PR Download

2007-11-20

Vortragsankündigung

Der Arbeitskreis Energie + Verkehr organisiert in diesem Semester die Veranstaltungsreihe 'Energienutzung der Zukunft'. Dr.-Ing. Gerd Würsig hält am 2007-11-29 in Duisburg den ersten Vortrag mit dem Thema 'Brennstoffzellen-Systeme für Seeschiffe - Ein Überblick'.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der verlinkten Ankündigung.

ZLV, Arbeitskreis Energie + Verkehr » Vortragsankündigung

2007-11-19

DiplomandInnen im Bereich SCM gesucht

CEVA Logistics (ehemals TNT Logistics) sucht derzeit DiplomandInnen. Das Interesse von CEVA Logistics liegt zurzeit besonders bei den Themen 'Erschließung der osteuropäischen Märkte' und 'Aviation'. Bei Interesse können Sie sich auch gerne vorab an die ZLV-Geschäftsführung wenden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem verlinkten Stellenangebot.

CEVA Logistics » Stellenausschreibung - Diplomarbeiten SCM

2007-11-19

Prof. Leisten bleibt an der UDE

ZLV-Professor Rainer Leisten hat den Ruf an die Universität Jena abgelehnt und wird an der Universität Duisburg-Essen bleiben. Allerdings wird er ab Wintersemester 2008/ 2009 einen neuen Lehrstuhl für Wirtschaftsingenieurwesen leiten.
Weitere Informationen, insb. für durch die Veränderung betroffene Studenten, finden Sie auf der aktuellen Lehrstuhl-Website.

Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre » Website

2007-11-16

Wiss. od. stud. Hilfskräfte gesucht

Das ZLV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Geschäftsführung mehrere wissenschaftliche oder studentische Hilfskräfte (WHK/ SHK). Bewerbungen werden bis Ende Novmeber entgegengenommen.
Entnehmen Sie weitere Details bitte der verlinkten Ausschreibung (pdf).

ZLV » Stellenausschreibung SHK-WHK

2007-11-15

Fachtagung KArLos RheinRuhr streikbedingt abgesagt

Die aktuellen Streiks im Bahnverkehr lassen auch das ZLV nicht unberührt. So mussten einige der Referenten der Fachtagung KArLos RheinRuhr (Berufliche Kompetenzen zur Anrechnung auf Logistikstudiengänge in der Region RheinRuhr) ihre Vorträge absagen. Daraufhin war die Projektleitung gezwungen, die Fachtagung kurzfristig abzusagen. Alle angemeldeten Teilnehmer werden persönlich darüber informiert.
Sobald ein Ersatztermin festgelegt wurde, werden wir diesen hier bekannt geben.

KArLos RheinRuhr » Projekt-Website

2007-11-14

ZLV auf dem Binnenhafenkongress 2007

Das ZLV beteiligt sich am Binnenhafenkongress 2007 in Essen von 2007-11-20, 9:30 Uhr bis 2007-11-21, 16:00 Uhr. Vertreten wird das ZLV durch Prof. Dr. Rudolf Juchelka (Wirtschaftsgeographie, insb. Logistik und Verkehr) und den Geschäftsführer des ZLV Klaus Krumme.
Prof. Juchelka wir einen der einführenden Vorträge zum Thema 'Binnenhäfen - vom Verkehrsstandort zu einem multifunktionalen Wirtschaftsstandort' halten.

Haus der Technik, Essen » Binnenhafen-Kongress 2007

2007-11-14

Neue Mitarbeiterin im ZLV

Wirtschaftspädagogin Anna Bliesner wird künftig das Team des ZLV in den Bemühungen um externe Kooperationen, insbesondere im Rahmen der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR), unterstützen. Anna Bliesner ist Absolventin der UDE und konnte bisher Erfahrungen in der Forschungsgruppe 4 - Nachhaltiges Konsumieren und Produzieren - beim ZLV-Partner Wuppertal Institut sammeln.
Wir wünschen Fr. Bliesner einen guten Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

ZLV » Mitarbeiter

2007-11-14

Veranstaltungshinweise

Am kommenden Freitag, 2007-11-16, gibt es gleich drei Veranstaltungen des ZLV bzw. von ZLV-Mitgliedern. Die Fachtagung 'KArLos RheinRuhr' findet von 10 bis 16 Uhr im Mercator-Haus Duisburg, die Fachtagung 'Energiegewinnung aus Abwässern und Abfällen' von 9 bis 17 Uhr im Glaspavillon Essen und der Vortrag 'Tempolimit, Stau und Klimaschutz' ab 19 Uhr in der Heinrich-Heine-Buchhandlung DU-Neudorf statt ...

ZLV » Veranstaltungskalender

2007-11-05

ZLV bei 'klick dich ein! 2007'

Zum achten Mal fand am 2007-10-18 'klick dich ein!' in Duisburg statt und informierte über berufliche Möglichkeiten und Perspektiven. Erstmalig nahm das ZLV an dieser Veranstaltung teil; Kristina Hasenbein und Stefan Grätz informierten die jungen Besucher/innen, aber auch Lehrer/innen und interessierte Eltern, über das Logistik-Studienangebot an der UDE ...

 

Stadt Duisburg » klick dich ein 2007
RP Online » Einblicke ins Berufsleben

2007-11-02

2. Young Logs Forum in Duisburg

Am 2007-11-13 veranstaltet die IHK das 2. Young Logs Forum mit dem Thema 'Es wird eng! LKW-Verkehr - Boommarkt der kommenden Jahre?'. Es referieren Prof. Peter Klaus (Fraunhofer ATL), Dr. Sven Rutkowsky (Vorstand Rhenus) und Ekhart Maatz (Verkehrsministerium NRW). Die Veranstaltung ist kostenlos, es wird jedoch um Anmeldung gebeten.
Young Logs ist ein Netzwerk für Nachwuchsführungskräfte aus der Transport- und Logistikbranche in der Region Niederrhein ...

Young Logs » 2. Young Logs Forum (Programm und Anmeldung)
Young Logs » Flyer (Idee und Zielsetzung)

2007-11-01

Energieversorgung der Zukunft

Mit 'ContractFuture Ruhr 2030' und der 'Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR)' stellt sich das Ruhrgebiet derzeit mit Blick in die Zukunft neu auf. Bereits im März 2007 erstellte die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ein Positionspapier zur 'Energieversorgung der Zukunft - der Beitrag der Chemie', zu dem auch die Ruhrwissenschaftler Professorin Angelika Heinzel, Lehrstuhl für Energietechnik und Zentrum für Brennstoffzellentechnik, und Professor Ferdi Schüth, Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim, Beiträge leisteten.
Diese Thema wird auch in zwei Artikeln der FAZ.NET aufgegriffen. Wir haben die Informationen für Sie zusammengestellt:

FAZ.NET » Chemische Quellen sollen die Versorgung sichern
FAZ.NET » Energieversorgung durch Kombination mehrerer Quellen

GDCh » Positionspapier 'Energieversorgung der Zukunft - der Beitrag der Chemie'

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim » Website
ZBT » Website
Energietechnik » Website

2007-10-21

Start des Alumni-Netzwerkes Logistik & Verkehr

Kristina Hasenbein und Stefan Grätz haben in Abstimmung mit ZLV-Direktor, Professor Alf Kimms, und ZLV-Geschäftsführer, Klaus Krumme, ein Konzept für das Alumni-Netzwerk des Zentrums für Logistik & Verkehr ausgearbeitet. Unter dem Arbeitstitel 'DUEgistiker' haben vor allem Absolvent/inn/en und Studierende, aber auch Dozent/inn/en und Unternehmensvertreter/innen seit einigen Tagen die Möglichkeit sich innerhalb des Alumni-Portals miteinander auszutauschen und zu informieren.
Weitere Informationen, ein Anmeldeformular sowie einen Verweis zum Login des Netzwerkes finden Sie hier:

ZLV » Alumni-Netzwerk Logistik & Verkehr

2007-10-12

Wasserinfrastruktur: RehaTec-WI 2007

Vom 2007-10-25 bis zum 2007-10-26 findet im Landschaftspark Duisburg-Nord zum ersten Mal die RehaTec-WI 2007 statt. Die von der WWI veranstaltete Fachtagung mit begleitender Fachausstellung widmet sich als erste Branchenveranstaltung europaweit der Sanierung ('rehabilitation') der Leitungsinfrastruktur in den Bereichen Trinkwasser und Abwasser. Der Eintritt für Studierende aus NRW ist kostenfrei.

Mehr dazu ...

2007-10-11

Klick Dich ein 2007

Für SchülerInnen, Auszubildende, StudentInnen, aber auch BerufsrückkehrerInnen veranstaltet das 'Duisburger Zentrum Frauen - Beruf - Wirtschaft' der Stadt Duisburg am 2007-10-18 in der Mercator-Halle einen Informationstag mit einem umfangreichen Angebot. Dabei präsentieren sich auch zahlreiche Firmen und Institutionen: die UDE wird vertreten durch die Fakultät für Ingenieurwissenschaften, das ABZ sowie das ZLV; aber auch einige der ZLV-Partner wie der BVT, die GfW oder die UnternehmerHaus AG stellen sich vor.

Stadt Duisburg » Programm zu 'Klick Dich ein 2007'
Stadt Duisburg » Duisburger Zentrum Frauen - Beruf - Wirtschaft
NRZ » Alles rund um das Thema Bildung

2007-10-09

Zweite Duisburger Engineer's Night

Unter anderem um dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken und für ein ingenieurwissenschaftliches Studium zu begeistern, veranstaltet die Fakulät für Ingenieurwissenschaften am 2007-10-19 auf dem Campus Duisburg die zweite Engineer's Night. Dabei haben Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte - neben einem interessanten Rahmenprogramm - die Möglichkeit u.a. das Hochspannungslabor, das von den ZLV-Professoren Brakelmann und Hirsch betreut wird, zu besichtigen.

UDE Ingenieurwissenschaften » Flyer zur Zweiten Duisburger Engineer's Night
UDE Ingenieurwissenschaften » Programm zur Zweiten Duisburger Engineer's Night
NRZ » Hochspannend

2007-10-09

Internationaler Workshop 'Abfallwirtschaftskonzept Baikalsee'

Der Lehrstuhl für Umweltmangement veranstaltet zum Projekt 'Abfallwirtschaftskonzept Baikalsee' vom 23. - 25. Oktober 2007 an der TU Irkutsk, Russland, einen Internationalen Workshop, um Experten und weiteren Interessierten die bisherigen Ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren.

ZLV-Projekte » Abfallwirtschaftskonzept Baikalsee

2007-10-06

EU-Kommission veröffentlicht Grünbuch zur städtischen Mobilität

'Hin zu einer neuen Kultur der Mobilität in der Stadt' hat die Europäische Kommission ihr jüngst veröffentlichtes Grünbuch getauft. Mit dem 25-seitigen Dokument möchte die Brüsseler Behörde die Debatte über die wichtigsten Fragen der städtischen Mobilität fortführen. Das Grünbuch formuliert dazu eine Reihe politischer Optionen und stellt 25 offene Fragen zu diesen Möglichkeiten. Gefragt wird unter anderem danach, wie die Qualität des Verkehrs verbessert werden kann, wie sich der Einsatz sauberer und energieeffizienter Technologien erhöhen lässt oder wie Fahrgastrechte geschützt werden können. Bis zum 15. März 2008 besteht die Möglichkeit, der Kommission Antworten und Ansichten zu den in dem Grünbuch skizzierten Mobilitäts-Visionen mitzuteilen. Das ZLV wird sich am Konsultationsprozess beteiligen.

Das Grünbuch zur städtischen Mobilität können Sie hier herunterladen:
European Commission » Clean Urban Transport