Studieren an der UDE
Studienorientierung@home
Bei uns kannst Du aktiv Zukunftspläne schmieden! Dafür findest Du auf Studienorientierung@home alles was Du brauchst: Unser Studienangebot, Live-Vorträge zu unseren Studiengängen und zur Studienwahl, Ansprechpartner:innen, Präsentationen, Infos zum gelungenen Studieneinstieg und vieles mehr. Damit Du für Dich das Richtige findest.
Studienorientierung & -einstiegImmer auf dem neuesten Stand


Wissenschaftliche Freiheit heute
Seit fünf Jahren fördern die VolkswagenStiftung, die Mellon Foundation und die Open Society Foundations mit der ‚Akademie im Exil‘ einen Zufluchtsort für Wissenschaftler:innen, die aus politischen Gründen ihre Heimatländer verlassen mussten.


Antibiotika der Zukunft
Resistenzen überwinden: Die von Forschenden aus Wien sowie der UDE entwickelten BacPROTACs bauen gezielt bakterielle Proteine ab, menschliche und tierische Eiweiße hingegen nicht. Damit sind sie vor allem da vielversprechend, wo konventionelle Antibiotika nicht mehr helfen.


Studierenden & Forschenden helfen
Mit großer Sorge und Entsetzen verfolgen die Angehörigen der UDE den russischen Krieg gegen die Ukraine. In dieser Situation gilt es, nach besten Kräften in Not geratenen Menschen zu helfen. Die UDE baut deshalb ihr Unterstützungsangebot für Studierende und Forschende in Not aus.
Forschen an der UDE

Fünf ist Trumpf UDE-Profilschwerpunkte
Zielgerichtet forschen in den Fakultäten, an der gesamten Uni und gemeinsam mit unseren Partnern: Auf fünf Forschungsfelder konzentrieren wir uns besonders.

Projekte, Zentren & An-Institute Freiräume für Wissenschaft
Über den Tellerrand schauen: In nationalen wie internationalen Projekten, interdisziplinär in unseren Forschungszentren und durch unsere An-Institute gut eingebunden.

Gemeinsam noch besser Universitätsallianz Ruhr
In der Universitätsallianz Ruhr arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die UDE seit 2007 strategisch eng zusammen.

Die großen Themen unserer Zeit Research Alliance Ruhr
Internationale Spitzenforschung zu drängenden Zukunftsfragen bündelt die Universitätsallianz Ruhr seit 2021 in vier Research Centern und einem College.
Studiengänge, Bewerbung, Einschreibung & mehr
11 Fakultäten, mehr als 250 Studiengänge, ein Ziel:
Deine Ausbildung!
Mehr erfahren
Wofür wir stehen

Forschungsstark
Wir schaffen Freiräume für exzellente Wissenschaft, Transfer und Nachwuchsförderung: In fünf Profilschwerpunkten und einer breiten Vielfalt weiterer Forschungsschwerpunkte.

Lehrreich
Wir schaffen Perspektiven, weil wir uns Bildungsgerechtigkeit als Aufgabe zu eigen machen und Platz bieten für heterogene Potenziale und unterschiedliche Studienstrategien.

Vielfältig
Wir fördern Potenziale, realisieren Chancengerechtigkeit und nutzen die Innovationskraft von Diversity Management für Forschung und Lehre.